Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Infoseite // AVCHD: Hängendes Bild bei Datumswechsel?



Frage von Higgi:


Hallo Videofreunde,

mein erster Beitrag in diesem Forum beinhaltet gleich mal eine Frage, die dem einen oder anderen möglicherweise etwas blöd vorkommen mag ;-)

Bislang nehme ich Videos mit einer uralten analogen 8mm Sony Videokamera auf. Die Urlaubsfilmchen die dabei entstanden sind werden zwar allenthalben für gut befunden, doch mir langt das nicht mehr...

Keine Angst, dank des Forums kommt nun nicht die vielgestellte "was-könnt-Ihr-mir-Empfehlen-Frage"...

Beim lesen diverser Bedienungsanleitungen moderner AVCHD-Camcorder bin ich immer wieder über folgendes gestolpert: "...beim Wechsel des Tagesdatums kann die Szenenwiedergabe für einige Sekunden stehen bleiben... / ...bei mehr als 99 Szenen pro Tag kann die Wiedergabe bei Szene 100 für einige Sekunden stehen bleiben...'"

Dies fand sich z. B. bei der Panasonic TM350 aber sinngemäß auch bei Camcordern anderer Marken.

Von der Bandaufzeichnung bin ich natürlich eine durchgehend lineare Wiedergabe ohne "Hänger" gewohnt. Bei HDV gehe ich auch von einer durchgehend fließenden Wiedergabe aus.
Bei AVCHD wird ja nun nicht linear aufgezeichnet und wiedergegeben sondern in einzelnen Szenen mit jew. eigenen Dateien aufgezeichnet.

Darum nun meine eigentliche Frage an Euch:
Wie relevant ist dieses "hängenbleiben" der Wiedergabe bei AVCHD Geräten wirklich? Ich kann mir irgendwie kaum vorstellen, dass man zwar HD filmt aber damit lebt, bei jedem Tageswechsel für einige Sekunden ein Standbild anschauen zu müssen...

Besten Dank schonmal für Aufklärung ;-)

Gruß
Ralph

Space


Antwort von deti:

AVCHD-Geräte zeichnen Dateien auf. Diese Dateien werden auf den PC kopiert, dort ggf. geschnitten und wiedergegeben. Alternativ kannst du deine Filme auf Blueray brennen oder mit Hilfe eines Mediaplayers (z.B. WDTV) von einer Festplatte o.Ä. wiedergeben. Das Abspielen auf dem Camcorder hat lediglich Kontrollcharakter - ob dort eine Verzögerung beim Szenenwechsel auftritt oder nicht ist egal.

Deti

Space


Antwort von Higgi:

Hallo deti,

Danke schonmal für die Info.

Das heist aber im Umkehrschluß auch, dass eine direkte Aufnahme von Camcorder bspw. auf einen DVD/HDD-Recorder nicht sinnvoll ist, weil es dort eben diese Hänger geben könnte, oder (wobei mir schon klar ist, dass die Bearbeitung per PC mehr Sinn macht!)?

Space


Antwort von deti:

Das heist aber im Umkehrschluß auch, dass eine direkte Aufnahme von Camcorder bspw. auf einen DVD/HDD-Recorder nicht sinnvoll ist, weil es dort eben diese Hänger geben könnte ... nicht nur deshalb: Man kauft sich keinen HD-Camcorder um ausschließlich Video in SD-Qualität aufzuheben und anzusehen. Dazwischen sind normalerweise Welten und du machst beim Umkopieren über den analogen Weg so ziemlich alles zu Nichte, wofür HD-Technik steht.

Deti

Space


Antwort von Higgi:

Da hast Du natürlich recht!

Nur solange kein vollständiges HD-Equipment vorhanden ist, wäre die "schnelle DVD zwischendurch" per Recorder in SD-Auflösung halt ne einfache Sache. Das geht natürlich auch via PC ;-)

Ob ein HD-Camcorder ohne HD-Ausrüstung Sinn macht? Na ja, erstmal wohl nicht sosehr - aber man kriegt in SD ja kaum was gescheites mehr zu kaufen (es sei denn man geht in den sehr teuren Profibereich)...

Aber wie dem auch sei - Danke für Deine Antworten :)

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameras Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Tonlücke bei AVCHD Szenen
Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Intensity Pro 4K - kein Bild
Bild & Ton nach Export nicht synchron / Adobe Premiere Pro
Mavic 2 Pro: kein Bild...???
Sony FX9 Bild anschärfen
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
ActionCam - Bild horizontral drehen
Livestreaming mit Videokamera-Bild und Handy-LTE?
GTX 1070: nach 10 Minuten kein Bild mehr in Premiere




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash