Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // AVCCamImporter und MPEGStreamClip vs AunSoft Final Mate



Frage von mr.burns:


Hallo,

da meine MTS-Dateien meiner Linux FZ150 nicht direkt in FCPX importiert werden können habe ich zwei Wege der Konvertierung ausprobiert. Habe dazu mal die Qualität auf FSH in der Lumix FZ150 eingestellt, was FullHD 50i entspricht.
Habe dann einmal mit AVCCamImporter und MPEGStreamClip und das zweite mal mit dem kostenpflichtigen Aunsoft Final Mate konvertiert (beide im Format ProRes 422) und dann in FCPX als Datei importiert.
Wenn ich per Einzelbild durch den Clip schaue, fällt mir auf, dass bei der Konvertierung mit AVCCamImporter und MPEGStreamClip wellige Bilder erscheinen. Bei Aunsoft habe ich recht klare Bilder. (Siehe Anhänge).
Das Problem liegt NICHT an falschen Einstellungen in MPEGStreamClip oder so, habe das mehrfach durchgeführt mit leider demselben welligen Ergebnis.
Meine Frage nun, wo kommen die Wellen her? Ist die Kombination aus AVCCamImporter und MPEGStreamclip nicht zu empfehlen. Oder mache ich was falsch?

Danke für Eure Hilfe!

Space


Antwort von Jott:

"Habe dazu mal die Qualität auf FSH in der Lumix FZ150 eingestellt, was FullHD 50i entspricht."

Das importiert fcp direkt, und garantiert ohne "Wellen". Nur 1080p50 bedingt Umwege (der beste: Clipwrap, Demo kostenlos).

Space


Antwort von mr.burns:

Hallo Jott,

habe dieselben Problem mit 50p!
Woran liegt das? Mache ich was falsch?

Danke nochmal!

Space


Antwort von Jott:

Apple verweigert den direkten Import von 1080p50. Niemand weiß, wieso. Frag Apple. Daher extern vorbereiten mit Clipwrap.

1080i50, das Video-Standardformat, wird problemlos direkt importiert.

Dein "Wellenproblem" ist ohne Footage oder Screenshot ein Ratespiel.

Space


Antwort von mr.burns:

Hallo Jott,

danke erstmal für Deine Antwort.
Screenshot habe ich doch beigefügt?!?

Habe soeben nochmal einen kurzen Clip mit 50p gemacht mit AVCCamImporter und MPEG StreamClip nach ProRes 422 konvertiert. Dort traten diesmal keine Probleme auf, werde das weiter beobachten.

Danke nochmal!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DuoVox Mate Pro: Nachtsichtkamera mit Sony Spezialsensor macht farbige Videos auch bei Dunkelheit
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Kostenloses Canon EOS Webcam Utility ist jetzt auch für macOS final
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Blackmagic DaVinci Resolve 17 ist final
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut
Final Cut - Clips in TIMELINE grün
Rurouni Kenshin: The Final - bald bei Netflix
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Final Cut Pro Infos
Apple: Final Cut Pro 10.6 und Logic Pro 10.7 mit neuen Funktionen und M1 Pro, M1 Max Update
Premiere User nutzt Final Cut Pro zum ersten mal
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash