Der chinesische Hersteller Venus Optics - bekannt für seine eher ungewöhnlichen Objektive - wird auf der Photokina 12 Laowa Objektive vorstellen 8 neue sowie 4 schon vorh...
Ich finde diesen Mountsalat etwas befremdlich. Kann man da nicht einige für bestimmte Mounts noch zusätzlich anbieten oder ist das zuviel Aufwand? Kenne mich da nicht so gut aus. Ich vermisse eigentlich auch Fuji X-Mount, obwohl da Venusoptics schon mindestens ein 9mm dafür anbietet. Ist das identisch (bis auf den Mount halt) mit dem hier vorgestellten 9mm f2.8 für MFT?
Antwort von cantsin:
Das 4mm, 7.5mm, 12mm und 17mm sind alle für MFT gerechnet und daher nicht sinnvoll in anderen Mounts anzubieten (weil sie größere Bildkreise wie APS-C nicht abdecken).
Antwort von Ian:
Finde es interessant, dass so viele Objektive mit MFT-Mount und Bildkreis angeboten werden. Habe die GH3 würde mir aber momentan kein Objektiv dafür kaufen sondern warte wie es, speziell im Bezug auf Panasonic Vollformat, mit MFT weitergehen wird.
Antwort von Frank B.:
cantsin hat geschrieben:
Das 4mm, 7.5mm, 12mm und 17mm sind alle für MFT gerechnet und daher nicht sinnvoll in anderen Mounts anzubieten (weil sie größere Bildkreise wie APS-C nicht abdecken).
Woher hast du die Info, dass sie für MFT gerechnet sind und nicht nur an MFT adaptiert? Das 9mm f2.8 gibts w.g. für MFT und für APS-C. Da werden die doch nicht zwei verschiedene Optiken gerechnet haben, oder?
Antwort von cantsin:
"Frank B." hat geschrieben:
cantsin hat geschrieben:
Das 4mm, 7.5mm, 12mm und 17mm sind alle für MFT gerechnet und daher nicht sinnvoll in anderen Mounts anzubieten (weil sie größere Bildkreise wie APS-C nicht abdecken).
Woher hast du die Info, dass sie für MFT gerechnet sind und nicht nur an MFT adaptiert?
Das 4mm vignettiert schon an MFT, das 7.5mm ist schon seit zwei Jahren auf dem Markt als reines MFT-Objektiv (das jetzt nur mit Zahnkranz neuaufgelegt wird), das 12mm und 17mm sind ebenfalls als reine MFT-Objektive angekündigt. Dass sie mehr als MFT abdecken, ist wegen ihrer winzigen Baugröße äußerst unwahrscheinlich.
Antwort von Frank B.:
Danke!
Würde dann aber nochmal das, was ich oben sagte, wiederholen, dass ich diesen Mountsalat als sehr unübersichtlich empfinde. Normalerweise wäre es schön, wenn sie schon E-Mount und Fuji X bedienen, dass sie dann alle APS-C-tauglichen Objektive für beide Mounts anbieten. PL wäre sicherlich auch an den ein oder anderen Mount anpassbar. Es ist für den Laien kaum zu ersehen, welche dieser Objektive sich an Sensoren mit größeren Bildkreisen (mit Adaptern) anpassen lassen.
Aber warum das neue 9 mm Zero-D Cine nur als Sony E und nicht als MFT kommt - keine Ahnung...
Antwort von Sammy D:
freezer hat geschrieben:
...
Aber warum das neue 9 mm Zero-D Cine nur als Sony E und nicht als MFT kommt - keine Ahnung...
Das kommt sicherlich noch. Das normale 9mm gabs auch schon lange fuer Sony etc, aber nicht fuer MFT.
Antwort von cantsin:
Der Preis für das 24-100mm/T2.9 Cine-Zoom wird ca. .000 sein:
(4:30)
Antwort von didah:
cantsin hat geschrieben:
Der Preis für das 24-100mm/T2.9 Cine-Zoom wird ca. .000 sein
das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen - das ist genau der preis des 21-100 zeiss lwz - das hat zwar eine 2.9-3.9 blende, aber trotzdem... zeiss bleibt zeiss, ein kleiner chinesischer hersteller bleibt ein kleiner chinesischer hersteller, der muss schon mit einem guten preis punkten...
vielleicht ist das "around 10000" ja in hkd (1100 euro).... oder kuai (1250 euro) :D
ich hätt mal geschätzt, dass die scherbe so um die 3k euro kostet... aber wird ja in nem halben, dreiviertel jahr sehen
LG und ein schönes wochenende!
Antwort von cantsin:
Die präsentieren das Objektiv an einer Kinefinity. Könnte also sein, dass es vor allem für den heimischen (chinesischen) Markt gedacht ist.
Ein Billighersteller ist Loawa ja auch bei seinen übrigen Objektiven nicht.
Antwort von mash_gh4:
interessant an dem laowa video ist auch die Zcam E2 an der da eines der MFT objektive montiert ist. eine kamera, über die man hier bei uns nicht viel hört, obwohl sie vermutlich in einigen anwendungsfällen eine interessante alternative zu bekannteren marken darstellen dürfte. leider bietet sie keine RAW-aufzeichnung, aber zumindest 10bit h.265.