Frage von Filip:Hallo Zusammen
Ich habe folgendes Problem: Mein Camcorder( Sony HDR SR 11) nimmt ja in avchd Format z.B 1920x1080 50i auf. Nun wie kann ich diese 50i Aufnahmen in mein PC importieren? Die werden bei mir immer als 25p dargestellt, egal was ich einstelle. Ich würde gerne ein Bischen mit Slow-mo herumspielen, mit 25 fps gehts aber eher schlecht...
Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was ich da falsch mache.
Antwort von dienstag_01:
Am PC Monitor werden immer nur Vollbilder dargestellt. In deiner Schnittsoftware sollten aber die Clips als interlaced gekennzeichnet sein.
Antwort von Filip:
Ja eben.. in Sony Vegas sind es halt auch nur 25 Bilder... genauso wenn ich mir Eigenschaften von den Videodateien ansehe, steht da auch Bildrate: 25
Antwort von dienstag_01:
Hast du dir die Eigenschaften mal in einem Player oder in Mediainfo anzeigen lassen?
Antwort von VideoUndFotoFan:
Nach neuester Lesart sind es auch nur 25 Bilder, was heißen soll: Was früher mal als 1080 50i bezeichnet wurde heißt neuerdings 1080 25i.
VEGAS PRO 11 beispielsweise zeigt sie somit richtig unter Eigenschaften mit "25 PAL" an - mit der Fieldreihenfolge "Oberes Halbbild zuerst".
Auch unter Projekteigenschaften sollte es dann so eingestellt sein:
HD 1080-50i (1920x1080; 25,000 fps).
Antwort von Filip:
Hab ich grade gemacht... Da steht auch 25 fps... Das kann aber nicht sein.. Die Cam nimmt ja nur 50i oder 60i
https://www.slashcam.com/camcorder-cmd- ... -SR11.html
Ich importiere das mit einem default Sony Program... Ich kann aber die Videos auch nur so aus der Festplatte rausholen( wie USB Stick)... Es macht jedoch kein Unterschied... Gibs da irgendwie andere möglichkeiten, die Daten zu importieren?
Antwort von Filip:
Ach so naja das kann wohl sehr gut sein mit den 25i... also doch keine Slow-mos :-/
Trotzdem vielen Dank für die Beiträge.
Antwort von dienstag_01:
Wieso denn nicht.
Wie oben geschrieben steht, interpretiert Vegas das Material ja rictig. Also wird es auch richtig weiterverarbeitet.
Antwort von Filip:
Ach Mensch... ich hab die Videos die ganze Zeit einfach nur falsch langsamer gemacht... Anstat von der Hüllkurve-Funktion immer nur Ctrl+ Clip stretchen
Monate langes Rätzel ist enträtzelt :D Wie dumm kann man sein haha.
Also vielen Dank für die Hilfe nochmal
Antwort von TomStg:
@Filip
Zum Verständnis:
Bei 50i und 50p nimmt die Kamera die gleiche Anzahl Bilder auf, nämlich 50 Stück pro sec. Dh die temporäre Auflösung ist gleich. Jedoch ist die spatiale Auflösung bei 50i nur halb so gross wie bei 50p, weil es sich bei 50i um Halbbilder handelt und bei 50p um Vollbilder. Die 50 Halbbilder bei 50i entsprechen 25 zusammengesetzen Vollbildern. Daher wird die Bildrate von 25fps angezeigt.
Davon zu unterscheiden ist 25p, wo auch 25fps angezeigt wird, aber 25 Vollbilder pro sec aufgenommen wurden. Dh die temporäre Auflösung ist nur halb so gross wie bei 50i, aber die spatiale Auflösung ist identisch mit 50p. Wegen der halb so grossen temporären Auflösung ruckeln die Aufnahmen, wenn Du bei 25p zügig bewegte Objekte oder eine bewegte Kamera hast und die Aufnahmen auf einem TV oder Beamer ansiehst.
Für Zeitlupen eignet sich 50p besonders gut, weil 50 Bilder pro sec aufgenommen werden und gleichzeitig diese Bilder mit voller Auflösung zur Verfügung stehen. Ob als zweitbeste Lösung im Vergleich untereinander 50i oder 25p bessere Ergebnisse bei Zeitlupen liefert, hängt vom gefilmten Objekt und dessen Beleuchtung ab. Das muss dann ausprobiert werden.
Grüsse
Tom
PS: es heisst zwar Bretzel, aber auch Rätsel.
Antwort von Filip:
Tja in der Rechtsschreibung hab ich noch einige Lücken... Ich komme schließlich nicht aus Deutschland ;) Aber danke für die Korrektur.