Frage von rik:ich will eine 360° projektion eines sternenhimmels machen, das ganze wird ne art installation und dafür haben wir einen grossen würfel gebaut, gibt also 4 projektionsflächen. 8m hoch, 20lang jeweils.
nun soll es also einen sternenhimmel geben, der auf alle 4 seiten per videobeamer projeziert wird, allerdings nicht 4 mal das gleiche oder unabhängig von einander, sondern ebend ein mal rum:360° halt. Problem dabei ist, wie kriege ich das hin, ohne an einer ecke einen bruch drinzuhaben... also ende und anfang des himmels sollen übernanderstimmen --> geht ein sternchen zur einen seite raus, solls gleich zur andern rein....
geht das? Wir haben den himmel mit den sternchen komplett selbst in AFx gebaut und die einzige idee, dir wir bis jetzt hatten war, das ganze in einem kreis anzulegen, der mindestens
4x die 20 m gross ist, bzw auf diese grösse verzehrt, ähnlich einem globus. so richtig funzt das aber auch nicht...
hat jemand eine idee? das wär toll..
vielenvielen dank!
Antwort von SixOfNine:
Mach doch ein Projekt mit 4 Mal der normalen Breite, und rendere es dann in 4 Videos mit jeweils der normalen Breite heraus (mit der Cropping-Funktion). Den Anschluss der linken und rechten Seite musst du halt wenn nötig von Hand verbessern, aber bei einem Sternenhintergrund ist das ja wirklich kein großes Problem.