Frage von orwell:Salü zusammen,
bin neu hier und wünsch erstmal allen ein gutes filmjahr 2011. und ich hab auch gleich eine frage. Letzte woche haben wir die Dreharbeiten für einen Musikvideo abgeschlossen. Geschossen mit der Canon 5d MKII. Die ursprüngliche Idee war, um die schwerheit des songs zu zeigen, dass wir den song mit 120%iger Geschwindigkeit filmen um das Filmmaterial schlussendlich in der Post langsamer machen. Gibt diesen Zeitlupeneffekt, der immer wieder gebraucht wird. Eigentlich keine grosse Sache.
Nur sind wir auf die geistreiche idee gekommen, damit wir eine sauberere Zeitlupe hinbekommen, das ganze in NTSC mit 29.97 fps zu filmen und das dann nachher auf 25 fps zu "dehnen". Einfacher gedacht! Natürlich kann ich einfach jeder Clip in Final Cut Pro mit einer Geschwindigkeit von 83.41% laufen lassen. Aber ich habe bedenken, dass das eine saubere Lösung ist. Mit dem Compressor finde ich auch keine Möglichkeit, das material (das sowieso in apple pro res HQ umgerechnet wird) gleich auch zu "verlangsamen", ohne dass daten verloren gehen oder frames, die es nicht geben sollte, entstehen. Die Option "Bildrate mit XX.XX fps abspeilen" bringt nicht der erwartete Effekt.
Was kann ich machen? Jemand eine Idee?
Sorry für viel text aber ich laber gerne rum :)
alles wahre und schöne, orwell
Antwort von Debonnaire:
(...) Die ursprüngliche Idee war, um die schwerheit des songs zu zeigen, dass wir den song mit 120%iger Geschwindigkeit filmen um das Filmmaterial schlussendlich in der Post langsamer machen. (...)
Nur zum Verständnis: Habt ihr daran gedacht, vorgängig das Playback für's Filmen ebenfalls auf 120% Geschwindigkeit zu bringen und es der Band zum Üben des schnelleren Singens/Performens zu geben? Nur DANN lässt sich der coole Zeitlupen-Look bei (wie geht DAS denn?!) "normalem" Singtempo zu erreichen!
Antwort von orwell:
Natürlich. Die Band hat das im voraus gehabt, damit das dann auf dem set klappt. andererseits, der song ist relativ poppig und daher nicht allzu kompliziert.
(...)der coole Zeitlupen-Look bei (wie geht DAS denn?!)(...)
wie der zeitlupeneffekt geht? ähm, normalerweise einfach die geschwindigkeit der clips wieder anpassen. aber, wie in unserem fall, etwas komplizierter.
Antwort von Debonnaire:
(...)der coole Zeitlupen-Look bei (wie geht DAS denn?!)(...)
wie der zeitlupeneffekt geht? ähm, normalerweise einfach die geschwindigkeit der clips wieder anpassen. aber, wie in unserem fall, etwas komplizierter.
Das war MEINE rethorische Frage aus Sicht des verblüfften Zusehers!
Dass ICH weiss, wie es funktioniert, habe ich wohl mehr als offensichtlich mit meiner Frage an DICH dokumentiert, duh...
Antwort von pailes:
Es geht mit Compressor auch, aber am einfachsten machst Du es mit "Cinema Tools" über die Option "Conform". Einfach Clip laden, neue Bildrate auswählen, fertig. Achja der Clip muss in einem Intra-Frame Codec vorliegen, bei H.264 funktioniert das nicht.
Antwort von orwell:
Wow, super! So einfach! herzlichen dank.
orwell