Frage von Andrea1965:Wäre es hiermit
http://www.musikhaus-korn.de/__sca55961.aspx?pid=2 möglich 2 Mikrofone an meine HV 20 anzuschließen.
Antwort von deti:
Das geht mit diesem Mixer nur dann, wenn du Mikrofone ohne
Phantomspeisung einsetzt (also dynamische oder Kondensatormikros mit Batteriespeisung). Das Produkt ist obendrein ein wenig oversized (wiegt 1kg und hat 10 Kanäle).
Dann ist es noch entscheidend, ob du mono oder stereo Mikros anschließen und/oder mischen möchtest.
Billiger und leichter geht es auf jeden Fall. Such mal bei
Google nach "mini mikrofon mischer".
Noch billiger und im Ergebnis wesentlich individueller ist es den Lötkolben auszupacken und mit ein paar Klinkenbuchsen und -steckern den gewünschten Adapter zu basteln.
Eine meiner Lösungen sieht z.B. so aus: Ich habe zwei Sennheiser EK 100 G2 Empfänger, die jeweils einen Monokanal liefern mittels eines selbstgelöteten Y-Kabels auf den linken und rechten Kanal am Mikroeingang der Kamera gelegt werden. Kosten 2€, Gewicht ca. 20g. Sowas klappt natürlich nur dann perfekt, wenn man die Kanäle etwa gleich viel Signal liefern. Zu große Unterschiede müsste man schon getrennt aussteuern...
Antwort von Dirke:
Die Mixer von Tapco klingen sehr gut. Vielleicht ist der ja was für Dich.
http://www.musik-service.de/TapcoBlend- ... 219de.aspx
Antwort von Andrea1965:
Das heißt es würde funktionieren. Ich könnte 2 Micros anschließen und seperat aussteuern und dann der Camera zuführen!?
Antwort von Dirke:
Ja. Mit dem Mixer kannst Du die Micsignale seperat bearbeiten. Du kannst ganz normale dynamische Mics wie auch Kondensatorenmics(die 48 V. Phantomspeisung benötigen) anschließen. Du brauchst für den Ausgang des Mixers noch ein Kabel von Klinke zum Camcorder auf Miniklinke.
http://www.musik-schmidt.de/product_inf ... ter--.html