Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Neue Joby Wavo Shotgun-, Lavalier- und USB-Mikrofone und 2-Kanal-Audiofunkstrecke



Newsmeldung von slashCAM:



Eigentlich ist Joby für seine flexiblen GorillaPod Mini-Stative bekannt, hat aber schon vor einiger Zeit die Wavo Serie von Mikrofonen vorgestellt. Der Sprung in den Mikr...



Hier geht es zur Newsmeldung auf den slashCAM Magazin-Seiten:
Neue Joby Wavo Shotgun-, Lavalier- und USB-Mikrofone und 2-Kanal-Audiofunkstrecke


Space


Antwort von rush:

Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten - aber die Designsprache ist zumindest für meine Begriffe ziemlich *würg*
Sieht aus wie Kinderspielzeug für die Badewanne.

Und 250/300€ sind für die Shotguns auch nicht unbedingt unterstes Einsteigerniveau.

Generell freue ich mich ja immer über Neuigkeiten die das Parkett betreten...
aber kann sich da ernsthaft jemand für begeistern - auch beim Blick auf die Konkurrenz?

Space


Antwort von berlin123:

rush hat geschrieben:
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten - aber die Designsprache ist zumindest für meine Begriffe ziemlich *würg*
Sieht aus wie Kinderspielzeug für die Badewanne.

Und 250/300€ sind für die Shotguns auch nicht unbedingt unterstes Einsteigerniveau.

Generell freue ich mich ja immer über Neuigkeiten die das Parkett betreten...
aber kann sich da ernsthaft jemand für begeistern - auch beim Blick auf die Konkurrenz?
Die Shotguns sind somit noch teurer als das Rode Videomic NTG. Sind auch sehr viel klobiger durch das mit "noise cancellation" beschriftete Element in der Mitte. Erklärung für diese beiden Punkte kännte sein, dass erwähntes "Noise Cancelling" dafür richtig gut ist. Und vielleicht sogar auch in Innenräumen funktioniert, in denen Interference Tubes von Shotguns zu Phasenproblemem führen. Aber evtl. ist das nur Wunschdenken.

Space


Antwort von cantsin:

Joby gehört zu Vitec (wie auch Manfrotto, Sachtler, Gitzo, Vinten, Teradek, SmallHD, Rycote, Syrp, Lowepro, Wooden Camera, OConner) und wurde von denen relativ spät gekauft. Die Frage ist, welcher Hersteller sich wirklich hinter diesem Joby-Audiozubehör verbirgt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Neue Joby Wavo Shotgun-, Lavalier- und USB-Mikrofone und 2-Kanal-Audiofunkstrecke
Neues Joby Zubehör für Vlogger: Wavo Lav Mobile Mikrofon und Beamo Ringleuchte
Joby Wavo Lav Pro Mikrofon zu leise
Hollyland Lark Max - 2 Kanal Audiofunkstrecke mit Aufnahmefunktion und Noise Canceling
Mehrere Lavalier Mikrofone Interview
Zoom PodTrak P2 Podcast-Recorder mit KI-Rauschunterdrückung für USB Mikrofone
Joby Spin und Swing - Mini-Slider und 360° Stativkopf für Smartphones
Neue kabellose Mikrofone von Sony - ECM-W3 und ECM-W3S
Tascam TM-200SG: Kompaktes XLR Shotgun-Mikrofon für Filmer
Sony ECM-B10: Kompaktes Shotgun-Mikrofon mit auswählbarer Richtcharakteristik
Sony stellt neues kompaktes Shotgun-Mikrofon ECM-G1 vor
DPA 2017 Shotgun für den Broadcasteinsatz
Shotgun Mikrofon mit interner 32bit Float Aufzeichnung
optimales Shotgun- Mikro für verschiedene Einsatzzwecke
Stereo-Shotgun: Fragen
Blackmagic ATEM Mini Extreme (ISO): Neue kompakte und billige 8-Kanal HDMI Live-Produktionsmischer
Neue (Heim)-Kino-Sound-Technologie 13.16.6-Kanal
DJI Ronin SC2: Micro USB auf USB-C Adapter funktioniert nicht
Inogeni Toggle: USB-Switcher für drei USB-Quellen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash