Frage von Jan12:Hallo,
wir haben einen Kunden, er wünscht, das wir den von uns auf DVCPRO 50 (16.9) gedrehten Imagefilm auf ein Betacam SP Band spielen.
Mal abgesehen von das Betacam SP veraltet ist und ich dem Kunden davon abraten werde, ginge es überhaupt? Ich dachte, Betacam SP unterstützt nur 4:3
Grüße Jan
Antwort von Pianist:
wir haben einen Kunden, er wünscht, das wir den von uns auf DVCPRO 50 (16.9) gedrehten Imagefilm auf ein Betacam SP Band spielen.
Mal abgesehen von das Betacam SP veraltet ist und ich dem Kunden davon abraten werde, ginge es überhaupt? Ich dachte, Betacam SP unterstützt nur 4:3
Wenn der Kunde von seinem Film eine Betacam-SP-Cassette haben möchte, wird er sich schon etwas dabei denken und dann solltest Du ihm das einfach machen. Und was das Seitenverhältnis angeht, kannst Du selbstverständlich einen anamorphotischen 16:9-Film auf einer Betacam-SP-Cassette speichern, warum denn auch nicht? Der Cassette ist es doch vollkommen egal, ob der Film 4:3 oder anamorphotisch ist.
Matthias
Antwort von Jan12:
stimmt, war ein Denkfehler von mir. ist ja anamorphotisch.
Hat sich aber schon geklärt. Der Kunde dachte, das wäre der neuste Kamerastandard bei den Öffentlich Rechtlichen. hat ihm ein Hochzeitsfilmer erzähl der sich ne Betamühle gekauft hat.
Mußte ich ihn leider enttäuschen. Jetzt bleibt's doch DVCPRO HD.