Frage von Matthias Röder:Grüßt Euch,
derzeit bin ich auf der Suche nach einer TV-Karte. Meine Anforderungen
sind: TimeShift, Hardware MPEG 2, Fernbedienung, Videorekorder und
Videotext (;mehr fällt mir erstmal nicht ein). Ich habe
http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action%show&id3
gefunden: Die WinTV PVR 150 scheint meine Anforderungen in Perfektion zu
erfüllen.
Aber:
"Leider schaltet die Software sehr langsam zwischen den Programmen um,
ein "zappen", wie man es vom normalen Fernseher kennt, ist hier leider
nur eingeschränkt möglich".
Ein Punkt, dem ich durchaus sehr kritisch gegenüber stehe - Alternativen?
Vielen Dank im Voraus
Matthias Röder
Antwort von Heiko Rost:
Am Tue, 27 Sep 2005 08:05:44 0200 schrieb Matthias Röder:
> gefunden: Die WinTV PVR 150 scheint meine Anforderungen in Perfektion zu
> erfüllen.
> Aber:
>
> "Leider schaltet die Software sehr langsam zwischen den Programmen um,
> ein "zappen", wie man es vom normalen Fernseher kennt, ist hier leider
> nur eingeschränkt möglich".
Beim Senderwechsel mit oder - Taste dauert das hier am Rechner knapp eine
Sekunde. Bei Direkteingabe der Kanalnummer wartet die Software etwa 1..2
Sekunden zusätzlich, ob noch eine zweite Ziffer eingegeben wird. Mein
Telefunken-TV-Gerät braucht übrigens länger als 1 Sekunde zum Umschalten,
so daß der obrige Vergleich ohne Angabe von Zahlen nicht sehr
aussagekräftig ist.
Gruß Heiko
Antwort von Lina Inverse:
"Matthias Röder"
schrieb
> gefunden: Die WinTV PVR 150 scheint meine Anforderungen in Perfektion zu
> erfüllen.
> Aber:
>
> "Leider schaltet die Software sehr langsam zwischen den Programmen um, ein
> "zappen", wie man es vom normalen Fernseher kennt, ist hier leider nur
> eingeschränkt möglich".
>
> Ein Punkt, dem ich durchaus sehr kritisch gegenüber stehe - Alternativen?
Könnte ein Prinzipproblem sein.
Eine GOP im MPEG-2 dauert ca eine halbe Sekunde, und wenn die erst fertig
sein muss bevor sie an den Computer weitergereit wird...
Das würd auf jeden Fall gut zum Senderwechselverhalten von der WinTV PVR
USB2, die ich verwend, passen.
Antwort von Ralf Koenig:
Matthias Röder wrote:
> Grüßt Euch,
>
> derzeit bin ich auf der Suche nach einer TV-Karte. Meine Anforderungen
> sind: TimeShift, Hardware MPEG 2, Fernbedienung, Videorekorder und
> Videotext (;mehr fällt mir erstmal nicht ein). Ich habe
>
> http://www.hardwareluxx.de/cms/artikel.php?action%show&id3
>
> gefunden: Die WinTV PVR 150 scheint meine Anforderungen in Perfektion zu
> erfüllen.
> Aber:
>
> "Leider schaltet die Software sehr langsam zwischen den Programmen um,
> ein "zappen", wie man es vom normalen Fernseher kennt, ist hier leider
> nur eingeschränkt möglich".
>
> Ein Punkt, dem ich durchaus sehr kritisch gegenüber stehe - Alternativen?
Man kann den MPEG-Encoder fürs Fernsehen mit der WinTV-Applikation umgehen.
=========== http://www.cask-of-amontillado.com/htpc.html =============
"Enable Live Preview , bypass encoder for 0 delay and fast channel change"
This will bypass the decoder and result in a 0 sec image delay as well
as faster chanel change. Very useful if you plan to hook up your
gameconsole.
Note : Live preview won't work with all driver version, most of the 1,7
version work and some of the 1,6 just. There are to many drivers to list
every driver here, so just test it and see if it works.
[HKEY LOCAL MACHINESOFTWAREHauppaugehcwTVWnd]
"LivePreview"%dword:00000001 (;1 for on, 0 for off)
=======================================================================
Sollte auch bei der PVR-150 funktionieren, kann es gerade nicht testen.
Ralf
Antwort von Heiko Rost:
Am Wed, 28 Sep 2005 13:21:56 0200 schrieb Ralf Koenig:
> Man kann den MPEG-Encoder fürs Fernsehen mit der WinTV-Applikation umgehen.
>...
> Sollte auch bei der PVR-150 funktionieren, kann es gerade nicht testen.
Mit der Treiberversion 2.2 (;die 2.3 habe ich noch nicht installiert)
funktioniert es, die Umschaltzeiten verkürzen sich. Ton und Bild sind
trotzdem immer noch etwas verzögert im Vergleich zum Fernsehgerät, wenn ich
in beiden den selben Sender einstelle, gibt es einen hörbaren Echoeffekt.
Gruß Heiko