Frage von Rainer Webersinke:Hallo liebe Leser,
ich bin neu hier und habe eine Frage, auf die ich bis jetzt noch keine Antwort gefunden habe - sollte diese also hier irgendwo zu lesen sein, so bitte ich um Milde und einen netten Hinweis auf den Link hierzu ;)
Ich habe derzeit das Problem, dass ich ein von mir aufgenommenes Videoband zur Weiterverarbeitung weiterleiten sollte, wobei ich jedoch einige Sequenzen nicht aus der Hand geben möchte.
Da ich das Material bereits auf meinem Rechner erfolgreich importiert habe, würde ich nun die ausgewählten Sequenzen gerne wieder zurück auf den Camcorder bringen und das neu erstellte Band weitergeben.
Mein Problem: Gibt es - vorzugsweise für den MAC - ein Programm, mit dem ich das ausgewählte Material wieder zurück auf den Camcorder bringen kann?
Ich hatte bislang mal kurz gegoogelt, aber auch unter Linux nix gefunden... Hat jemand vielleicht eine - nicht zu teu're - Idee???
Vielen Dank und immer gutes Licht...
Rainer
PS:
Alternativ: Würde ggf. eine Videosequenz auf DVD herhalten, die dann aber naturgemäß schon mal einen geänderten Codec hat? Falls ja, welcher Codec ist da am sinnvollsten respektive optimal zur Weiterverarbeitung?
Antwort von Jott:
Einfach im Mac abspielen und bei der Kamera auf Record drücken - oder was verstehe ich jetzt nicht? Mit welchem Programm schneidest du?
Antwort von Bernd E.:
Wie Jott schon sagte: Vom Programm her sollte das kein Thema sein, denn das kann wohl jede Schnittsoftware, angefangen bei iMovie. Wichtig ist nur, dass dein Camcorder auch einen DV-Eingang (und nicht nur einen DV-Ausgang) besitzt, sonst funktioniert das Ganze natürlich nicht.
Antwort von marwie:
Mit der neusten Version von iMovie geht das leider nicht mehr, aber mit der Version 6 geht es, nur bietet die Apple anscheinend nicht mehr auf ihrer Homepage gratis zum download an....
Antwort von Rainer Webersinke:
Einfach im Mac abspielen und bei der Kamera auf Record drücken - oder was verstehe ich jetzt nicht? Mit welchem Programm schneidest du?
Ich bin im Augenblick noch mit der Version iMovie 09 (Vers. 8.0.6) zugange, wobei ich dies eigentlich ändern möchte, da ich am Limit der SW angelangt bin. Aber diese Version bietet unter Export keine Möglichkeit, eine anderes Gerät wie z.B. Video- oder Camcorder auszuwählen...
Ich bin ein neuer Apple-User, daher könnt's auch sein, dass ich hier was falsch mache bzw. mich einfach "dusselig" anstelle...
Jedenfalls hat's bis jetzt nicht geklappt, iMovie kennt die Camera, will aber nur Importieren, eine Export-Funktion hab' ich für iMovie noch nicht gefunden.
Ich bin auf alle Fälle für zweckdienliche Hinweise dankbar.
Grüße
Rainer
Antwort von thos-berlin:
Sorry, ich bin kein MAC-User, aber um das Material wieder auf die Kamera zu bekommen, ist in erster Linie eine Kamera mit DV-Eingang (DV-In) notwendig (Siehe Bernd E.).
Diese Frage wurde noch garnicht beantwortet. Nur wenn das gegeben ist, ist die Suche nach einem passenden Programm oder den Einstellungen überhaupt sinnvoll.
Wenn der Threadstarter schreibt "vorzugsweise Mac", hat er dann einen PC als Alternative ?
Ehrlich gesagt: Wenn er das Band nicht aus der Hand geben will und ein Rückspielen auf die Kamera (warum auch immer) nicht möglich ist, kann er doch einen Memorystick (8 für etwa 30 Minuten oder 16 GB für etwas mehr als 60 Minuten, Stick auf NTFS formatiert) nehmen und die (DV-)Datei einfach 'raufpacken - Originalformat - unverändert.
OK, ist teurer als ein Band, aber billiger als eine Festplatte und besser als gar nicht. Man kann dem Empfänger das sogar schmackhaft machen, da das Einlesen schneller als Echtzeit ist.
Antwort von Bernd E.:
...iMovie 09...bietet unter Export keine Möglichkeit, eine anderes Gerät wie z.B. Video- oder Camcorder auszuwählen...
Das ist ärgerlich. Ich hatte eigentlich gedacht, nur der Vorgänger sei so funktionsreduziert gewesen (weshalb Apple ja auch iMovie6 bis zum Erscheinen von iMovie9 noch parallel zum kostenlosen Download angeboten hat). Aber wenn die aktuelle Version immer noch dieses Manko hat, dann bleibt dir als nächstgünstige Alternative wohl nur der Aufstieg zu Final Cut Express, das auch sonst noch ganz andere Möglichkeiten als iMovie bietet. Oder aber du versuchst zum Beispiel über ebay noch ein iMovie6 bzw. das iLife6-Paket aufzutreiben.
Antwort von Rainer Webersinke:
...iMovie 09...bietet unter Export keine Möglichkeit, eine anderes Gerät wie z.B. Video- oder Camcorder auszuwählen...
Das ist ärgerlich. Ich hatte eigentlich gedacht, nur der Vorgänger sei so funktionsreduziert gewesen (weshalb Apple ja auch iMovie6 bis zum Erscheinen von iMovie9 noch parallel zum kostenlosen Download angeboten hat). Aber wenn die aktuelle Version immer noch dieses Manko hat, dann bleibt dir als nächstgünstige Alternative wohl nur der Aufstieg zu Final Cut Express, das auch sonst noch ganz andere Möglichkeiten als iMovie bietet. Oder aber du versuchst zum Beispiel über ebay noch ein iMovie6 bzw. das iLife6-Paket aufzutreiben.
Danke für den Hinweis, Bernd - ich hoff' das ist jetzt nicht zu indiskret. Da ich - wie bereits oben erwähnt - an die Grenzen der Software komme, bin ich derzeit (noch) am Suchen und werde demnächst meine Entscheidung fällen. Immerhin weiß ich jetzt, dass ich auch auf dieses fehlende Feature ein Augenmerk legen muss..
Ansonsten Danke für die Bemühungen - die Kamera ist in der Lage, über Firewire aufzunehmen. Es ist eine Panasonic, die lt. Betriebshandbuch sowohl Ein- als auch Ausgabe über Firewire ermöglicht.
Aber wenn ich versuche - wie oben von einem Poster erwähnt - , über den Mac aufzunehmen, schiebt der über das FW-Interface nix an die Kamera - es ist also absolutes Schwarz auf dem Band - nicht mal die Umgebungsgeräusche vom Mikrophon der Kamera - für mich ein Zeichen dafür, dass die Kamera auf FW-Eingang umgeschaltet hatte ...
Werd' wohl zusehen, dass ich das Ganze über USB-Stick weiterreiche.... In diesem Sinne vielen Dank für die Hilfe und Ratschläge
Rainer
Antwort von Jott:
Als ich geantwortet hatte, gab es noch keine Info zur verwendeten Software. Das iMovie das nicht (mehr) können soll, wusste ich nicht. Mit fce/fcp geht's natürlich mit links.