Frage von alb:Hallo, nachdem ich nun schon einige Kurzsequenzen mit MagixVD 2008 sowie Premiere Pro CS3 geschnitten habe, habe ich mit Erstaunen festgestellt, dass es auf meinem VISTA-PC Quad mit 3GB RAM bei z.B. PAL-Filmen mit einer Länge ab ca. 3 min zu massiven Problemen in der Bearbeitung kommt: Magix zeigt dann nur noch 'Greenscreen' statt den Film und PP CS3 ist eigentlich nur noch mit Auslagern beschäftigt!
Sicher gibt's da eine Einstellung, mt der man auch längere Filme angemessen bearbeiten kann - sowohl bei Magix als auch PP?! Wäre für jeden Hinweis oder Tipp dankbar!
Antwort von robbie:
Ich hab an meinem Laptop 1GB und verwende es ab und zu zum schnellen Schneiden mit Premiere Pro, und da hab ich absolut keine Performanceprobleme...
Weil unterwegs und nicht im Büro hatte ich darauf sogar kürzlich einen 8-Minüter mit 4 Stunden Rohmaterial geschnitten. Ohne Absturz o.Ä.
Eventuell hinkt bei dir die gesamte Performance des PCs etwas hinterher.
Wie schaut es denn mit den Festplatten aus? Wo speicherst du dein Projekt?...
Antwort von alb:
Naja, der PC ist ziemlich neu und dürfte insofern noch nicht allzu 'überlastet' sein. Interne Platte mit 500GB, bislang auch kaum fragmentiert. Kannst du Einstellungen unter VISTA empfehlen?
Antwort von Andreas_Kiel:
Hi,
einen 3-Minuten-Clip solltest Du auch ohne Windows-Auslagerungsorgien schneiden können. 3 GB und der Prozessor sind auf jeden Fall auch ausreichend für größere Projekte. Die Schnitt-Software kenne ich nicht persönlich, aber die halte ich als Grund für ausgeschlossen.
Vermutlich ist die Windows-Vista-Installation oder die Hardware "faul". Wenn der Rechner neu ist, trage ihn mal zum Händler und lasse ihn durchchecken.
Könnte sein, daß sich ein Speicherriegel oder zwei verabschiedet haben. Könnte sein, daß die Laufwerke nicht im DMA-Modus laufen. Könnte an IRQ-Konflikten liegen und .. und .. und ..
Wird hier leider Ratespiel, so eine Ferndiagnose.
BG
Andreas
Antwort von darklord77:
Hm...da der rechner neu ist gehe ich davon aus SATA Platten verbaut sind, da gibbet kein UDMA-Modus. Den gabs früher bei IDE Platten.
Quad hin, Quad her. Quad macht nur da sinn wo er auch unterstützt wird.
Ich denke mal nicht das Magix Video De Lux native Quad-Core unterstützung hat. - Hat ja nicht mal native 64 Bit unterstützung.
Wäre gut wenn du mal die Daten deines Systems posten würdest. Evtl. kann man dannmehr sagen. Also Was für ein Motherboard, welchen Prozessor genau, Was für eine festplatte (Marke, Anschlussart etc.)
Windows Vista (welches Vista: 32 oder 64 Bit)