News Neue Bilder geleakt DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum UPDATE 12. Januar: OsitaLV hat neue technische Daten geleakt. Demnach wird es die Mavic 4 Pro in zwei Ausführungen geben: eine Pro Version mit 512 GB internem SSD Speicher sowie ..... // 13:30 So, 12. Jan 2025von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 13
News CES 2025 Apple M4 Pro Konkurrenz? AMD Ryzen 9000HX und AI MAX+ (PRO) Auf der Consumer Electronics Show (CES) zeigen AMD, Intel und Nvidia regelmäßig ihre neuesten Consumer-IT-Produkte für das kommende Jahr. Hierzu gehören meistens mobile sowie ... // 21:35 Mo, 6. Jan 2025von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 1
Test Die neue Cine Macht Blackmagic Ursa Cine 12K in der Praxis: High-End Cine Kamera mit herausragenden Fähigkeiten Wir hatten Gelegenheit mit der neuen Blackmagic Ursa Cine 12K neben unserem traditionellem Outdoor Praxistest auch ein Paar Indoor-Aufnahmen für ein weiteres slashCam Projekt zu ... // 10:37 Di, 7. Jan 2025von Rob Kommentare im slashCAM Forum 8
Meinung Speicher statt Speed GPU-Überraschungen von Intel und AMD zur CES 2025? Rund alle zwei Jahre stellen GPU-Hersteller ihr neues Lineup an Consumer- und Creator-Grafikkarten vor. Üblicherweise gibt es bereits im Vorfeld verlässliche Infos zu allen ... // 21:53 Mo, 30. Dez 2024von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 3
News Neue Bilder geleakt DJI Mavic 4 Pro - Neues Design, 52 Minuten Flugzeit und mehr Gimbalspielraum UPDATE 12. Januar: OsitaLV hat neue technische Daten geleakt. Demnach wird es die Mavic 4 Pro in zwei Ausführungen geben: eine Pro Version mit 512 GB internem SSD Speicher sowie ..... // 13:30 So, 12. Jan 2025von Thomas Richter Kommentare im slashCAM Forum 13
News KI für Film-VFX Odyssey Explorer: Gaußsche Splats generieren fotorealistische 3D-Welten für Unreal, ... Wir hatten bereits vor einem halben Jahr über Odyssey berichtet und nun kündigen sich erste Erfolge an. Kein schlechtes Zeichen ist es schon mal, dass einer der ehemaligen Pixar-..... // 09:34 So, 12. Jan 2025von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Wissen Konsistente Farben für Filmprojekte - ACES in Theorie und Praxis Teil 1: Die Basics Jeder hat schon davon gehört, aber die wenigsten nutzen es für ihren persönlichen Workflow: Die Rede ist von dem Academy Color Encoding System, kurz: ACES. Wir wollen einmal die ... // 12:13 Di, 7. Sep 2021von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 11
Wissen Was ist eigentlich eine LUT? Wer keinen tiefen Einblick in Video- und Filmtechnologie hat, versteht vielleicht gar nicht, was eine LUT eigentlich ist. Dem wollen wir mit etwas Grundlagenwissen nachhelfen... // 13:35 Fr, 6. Aug 2021von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 2
Wissen Full Data Video Level Studio Swing? Wenn der Pegel nicht mehr stimmt... Beim Wechsel der analogen Videoformate in das digitale Zeitalter gab es zwei Pegel Normen, die sich bis heute gehalten haben. Warum man das heute noch wissen sollte versucht ... // 10:46 Di, 27. Jul 2021von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 7
Wissen Richtig satt - Was bei der Sättigung eines Video-Clips falsch laufen kann Wir werfen einen kritischen Blick auf die Sättigungsfunktion in Videoschnittprogrammen und zeigen einen Ansatz, wie man die Sättigung nach persönlichen Präferenzen anpassen kann...... // 12:08 Di, 21. Jul 2020von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 4
Wissen Sechs kurze Colorgrading Tipps für Anfänger und Fortgeschrittene Die Kenntnis der Funktionen eines Farbkorrektur-Tools garantiert noch keine brauchbaren Ergebnisse. Hier einmal sechs wichtige Tricks für die ersten Schritte im kalten Grading-... // 08:57 Mi, 24. Apr 2019von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 53
Wissen Farbkorrektur, Color Management und der Vorteil des linearen Arbeitsfarbraums Farbkorrektur kann nur korrekt funktionieren, wenn sie in einem kontrollierten Farbraum stattfindet. Dies bedeutet in der Praxis, dass man laut Lehrbuch immer in einem linearen ... // 10:33 Di, 13. Nov 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 11
Wissen Versteckte Dynamik Reserven durch Highlight Recovery herauskitzeln Nicht nur in den Schatten, sondern auch in den Lichtern ist die Grenze der Bilddynamik gar nicht so eindeutig, wie es scheint. Willkommen in der Welt der Highlight Recovery... // 14:08 Do, 15. Mär 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 8
Wissen HDR Basics Teil 2 - die Standards HDR10, HLG und Dolby Vision, und was ist eigentlich EOTF? Im zweiten Teil unserer HDR Basics wollen wir einmal die wichtigsten Formate möglichst erhellend darstellen und müssen auch hierfür noch einmal etwas ausholen... und zum Beispiel ... // 13:34 Do, 4. Jan 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 12
Wissen HDR Basics Teil 1 - Film vs. Foto, LED vs. OLED, und was sind eigentlich Nits? Aktuell trifft man beim Themenfeld HDR auf einen Berg von Halbwissen. Wir versuchen einmal, die andere Hälfte auch einfach und fundamental zu beleuchten.... // 11:06 Di, 2. Jan 2018von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 20
Wissen Warum der digitale Videopegel relevant ist. Gerade unter jungen Profis sind Begriffe wie Studio Swing, Video-Level oder Schwarzwert nicht immer geläufig, vor allem weil sie in der digitalen Signalverarbeitung eigentlich ... // 11:42 Fr, 28. Apr 2017von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 7
Wissen Farbkorrektur -- Heller, aber wie bitte? Eine scheinbar klare Anforderung: “Mach doch mal den Clip etwas heller”. Kein Problem werden viele Cutter antworten, ich drehe einfach mal am Helligkeitsregler. Wer jedoch in ... // 16:22 Do, 28. Jul 2016von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 6
Wissen Was bedeutet Log beim Filmen? Log-Filmen als Thema hat in den letzten Jahren einen ziemlich breiten Raum bei slashCAM eingenommen, jedoch haben wir uns bis dato noch niemals die Mühe gemacht, das Thema ... // 16:01 Do, 23. Jun 2016von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 188
Wissen Denoising 1x1 Der Begriff Denoising (auch Noise Reduction, kurz NR) bedeutet "Entrauschen" und ebendiese Funktion nutzen viele Anwender in letzter Zeit immer häufiger. Doch wann macht der ... // 14:13 Mo, 29. Feb 2016von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 23
Wissen Do the White Thing - Grundsätzliches zum Weißabgleich Ein paar grundsätzliche, einfache Worte, warum ein Weißabgleich manchmal zwingend ist. Und manchmal eben auch nicht. (Sponsored by SAE) // 16:28 Do, 25. Jun 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 18
Wissen Farbräume und was sie für den Filmer bedeuten Rec. 2020 ist zur Zeit in aller Munde und auch ACES verspricht gerade nicht weniger, als die Kamerawelt zu revolutionieren. Doch viele Anwender wissen noch nicht einmal, was es ... // 14:10 Di, 24. Mär 2015von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 21
Wissen Black Magic Cinema Camera - CinemaDNG RAW-Import in DaVinci 9 Erste Black Magic Cinema Cameras sind im Umlauf, aber wie geht man eigentlich mit der RAW-Footage um? Wir haben uns einmal angeschaut, wie "rohes" CinemaDNG-Material von der ... // 13:35 Sa, 1. Sep 2012von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Wissen OpenCL- CUDA- Stream -Welche GPU fürs Editing? Eine Frage, die sich momentan viele Anwender stellen, beschäftigte gerade auch uns in der Redaktion. Welche Grafikkarte macht eigentlich gerade für Editing-Aufgaben besonderen ... // 09:58 Fr, 6. Nov 2009von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 0
Wissen Grundlagen Color-Grading Spätestens seit Apples Color ist Color-Grading in aller Munde. Um die ersten Schritte in die Grading-Welt zu starten sollte man die grundsätzlichen Arbeitsschritte kennen. Also ... // 17:18 Fr, 2. Nov 2007von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 7
Wissen Gradationskurven 1x1 Viele Anwendungen besitzen eine Farbkorrektur-Möglichkeit mit Gradationskurven. Allerdings wissen die wenigsten User, wie vielfältig sich diese einsetzen lassen... // 12:21 Fr, 15. Jun 2007von Rudi Schmidts Kommentare im slashCAM Forum 2
Wissen Die Renderliste: After Effects Export-Tool Teil 2 Im zweiten Teil unseres After Effects Tutorials, das ganz dem Export von Medien über die Renderliste gewidmet ist, wollen wir uns an das „Customizing“ von After Effects heranwagen.... // 15:24 Do, 12. Okt 2006von Rob Kommentare im slashCAM Forum 0