Logo Logo
/// 

Tips : (1): Tiger vs Leopard in FCP & Motion

von Mo, 29.Oktober 2007 | 4 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Einleitung
 Final Cut Pro Rendervergleich

In unseren heute neu beginnenden Tips&Tricks wird es regelmäßig kurze Info-Häppchen rund um die Medienproduktion geben. Im Zentrum stehen Programme wie Final Cut Pro, After Effects, Motion, Cinema4D, DVD Studio Pro, u.v.a.

Aus gegebenem Anlass heute erstmal ein kurzer Blick auf Renderperformance von Final Cut Pro und Motion unter Mac OS 10.5. (auch Leopard genannt) auf unserem treuen G5 2.5 GHz Quad-System. Die Frage lautet, ob die schnellere GUI-Performance, die unter Leopard deutlich spürbar ist, auch Auswirkungen auf die Rendergeschwinndigkeit aus Final Cut und Motion hat.

Hier die Ergebnisse:



Final Cut Pro Rendervergleich



Final Cut Pro 6.0.1 / Export von DVCPRO HD-Material(farbkorrigiert, zweite halbtransparente Videospur darüber / Überblendungen / Sendefähige Farben) aus der Timeline.

HD-Material aus FCP 6.0.1 heraus



Mac OS 10.4.10 = 3 Min 55 Sekunden
Moc OS 10.5. = 3 Min 40 Sekunden

Motion Rendervergleich


4 Seiten:
Einleitung / Final Cut Pro Rendervergleich
Motion Rendervergleich
Fazit
  

[2 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
rob    18:32 am 29.10.2007
Hallo Steffunk, ich habe für meinen Artikel ein bestehendes 10.4.10-System upgedatet und dann Final Cut Studio 2 eingespielt. Es gibt aber sicherlich mehrere gangbare Wege -...weiterlesen
Anonymous    18:00 am 29.10.2007
Bei mir (MacBook Pro) läuft motion nicht mehr :-( Muss wohl die Installation von FCP Studio neu machen...
[Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Tips: Drei kleine Geheim-Tricks für Blackmagic DaVinci Resolve Mo, 25.Oktober 2021
Selbst wenn man täglich mit DaVinci Resolve arbeitet, gibt es immer wieder Neuigkeiten zu entdecken, die einem die Arbeit vereinfachen oder neue Türen öffnen.
Tips: Tricks zur Beta-Installation von DaVinci Resolve Fr, 3.Mai 2019
Wer einen Blick auf aktuelle Betas von DaVinci Resolve werfen will sollte wissen, wie er sein System im Zweifelsfall auch wieder auf eine stabile Version zurücksetzen kann...
Tips: Einhandgimbal als Stativersatz auf Reisen? Hier: Car Shots Di, 3.Mai 2016
Je weiter gereist wird, desto genauer wird jedes Gramm Equipment hinterfragt. Die großen Vorteile von Einhandgimbals sind ihr geringes Packmaß und ihr moderates Gewicht. Damit eignen sie sich im Vergleich zu den großen Zweihandsystemen hervorragend für Flugreisen und das Filmen „unterwegs“ - in unserem Beispiel aus dem Auto heraus rund um Las Vegas / Death Valley. Worauf gilt es hierbei zu achten?(Sponsored by SAE)
Tips: 14. Final Cut Pro X: Optimized Media aus FCPX via XML in DaVinci Resolve nutzen Do, 27.Februar 2014
FCPX und DaVinci Resolve verstehen sich auf Grund der aktualisierten XML-Funktionen mittlerweile erstaunlich gut. Doch wie kann man den XML-Import nach Resolve nutzen, wenn man die in FCPX generierten optimierten Medien verarbeiten möchte und nicht das (VDSLR) Originalmaterial?
Tips: 13. Final Cut Pro X: Bezier vs Linear (Audiokeyframing u.a.) Di, 25.Dezember 2012
Tips: 12. Final Cut Pro (X):Verbindungen aufheben in FCP X 10.0.6 Mi, 31.Oktober 2012
Tips: Älteren Laptop fit für Videoschnitt machen Teil II: SSD Fr, 18.Mai 2012
Tips: Zusätzliche Festplatte(n) via eSATA an Mac und PC Di, 7.Februar 2012
Tips: 11. Final Cut Pro (X): AVCHD 1080 50p in Final Cut Pro (X) bearbeiten So, 29.Januar 2012
Tips: 9. Final Cut Pro (X): Splitscreen Mo, 19.September 2011
Tips: 8. Final Cut Pro: Der Waveform-Monitor Di, 7.September 2010
Tips: (2): Quick Look + Coverflow in Mac OS 10.5 Fr, 9.November 2007


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 3.Oktober 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*