Fazit

Mit dem NEX 5-Update, das den unscheinbaren Namen N trägt, erweitert Sony mit der NEX 5N für HD-Filmer die kreative Kontrolle enorm. Endlich lassen sich Verschlusszeit, Blende und ISO frei Regeln und durch den Portrait-Modus bekommt man einen hohen Dynamik-Modus obendrauf, den man bei der Panasonic GH2 immer noch schmerzlich vermisst. Die Schärfe bleibt dabei systemtypisches Mittelmaß, die Lichtstärke gegenüber AVCHD-Camcordern bemerkenswert. Leider ist jedoch auch die NEX-5N in unseren Augen nicht der erhoffte Geheimtipp für Videofilmer geworden, da sie sich im Bereich der Artefakte kaum unkritischer Verhält, als eine Canon EOS 550D, die für einen ähnlichen Preis noch einen Tick mehr Dynamik ermöglicht und dazu bei der Objektiv-Auswahl deutlich mehr Optionen bietet. Die Panasonic GH-2 bleibt gleichzeitig -was fehlerfreie Bildschärfe angeht- nach wie vor eine andere Liga in diesem Preisbereich. Dennoch ist die NEX 5N ein großer Schritt in die richtige Richtung. Wobei man bei Sony niemals weiß, ob so etwas wie der extrem dynamikreiche Portrait-Modus nicht nur ein unabsichtliches Versehen ist.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash