Bildqualität

Bei der horizontalen Auflösungsmessung kann die Samsung HMX20 nicht mit aktuellen Konkurrenten mithalten und zeigt außerdem einen kleinen Buckel der künstlichen Nachschärfung.



Horizontale Schärfe
Horizontale Schärfe


Auch visuellen Schärfetest kann man sehen, dass die Bilder der HMX20 deutlich weicher ausfallen, als man von einer HD-Kamera erwarten würde.



ISO-Testchart
ISO-Testchart


Bei der Farbauflösung zeigt sich die HMX20 dagegen von ihrer Zuckerseite und liefert runde Farben am eigenen Auflösungslimit.



Farbauflösung
Farbauflösung


Bei der Verzeichnung zeigt Samsung trotz extrem geringem Weitwinkel einige Dellen und krumme Linien. Hier gibt es in der selben Preisklasse deutlich bessere Konstuktionen.



Objektivverzeichnung
Objektivverzeichnung




Die HMX20 hat eine sehr natürliche Farbabstimmung, die einen Tick wärmer als bei Sony oder Canon arbeitet. Die Farben fransen nicht aus und sorgen für einen insgesamt sehr harmonischen Bildeindruck.



Farbwiedergabe
Farbwiedergabe


Bei wenig Licht zeigt die Samsung trotz ihres riesigen Sensors keine außergewöhnliche Leistung sondern nur klassenübliches. Hier hätten wir eigentlich mehr erwartet.



Lowlight
Lowlight


Auch im Audiobereich rauscht die Samsung lauter als die Konkurrenz. Und das, obwohl kein Laufwerk in der Kamera sitzt.



Rauschspannungsabstand
Rauschspannungsabstand





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash