Bildqualität

Als einzige P&S in diesem Test verfügt die Ricoh über eine Festbrennweite – fast schon eine Art Alleinstellungsmerkmal im ansonsten fast komplett auf Zoom-Objektiv fixierten Markt der Kompakt-Cams. Festbrennweite bedeutet weniger komplexe Bauweise des Objektivs und sollte sich in Sachen Bildqualität von der Konkurrenz positiv absetzen. Dies ist bei der Rich jedoch nicht der Fall. Das Objektiv ist auf ähnlich hohem Niveau wie das der Leica und der Canon. Hier hätte man ein Mehr erwarten können – schließlich verzichtet man hier bewußt auf den Telebereich. Die Abbildungsleistung ist nicht schlechter als die der Canon oder der Leica – aber eben auch nicht entscheidend besser, was man von einer Festbrennweite erwarten dürfte. Wer auf den Zoom-Bereich verzichten kann und den Ausschnitt lieber durch „klassisches Arbeiten am Objekt“ also über die eigene Fussarbeit bestimmt, der wird mit dem Weitwinkel-Objektiv, das auf 35mm gerechnet ein 28er Weitwinkel ergibt, völlig zufrieden sein, zumal es mit einer Blende 2.8 für die meisten Situationen genügend Lichtstärke mitbringt.



zu den Bildern der Ricoh GR Digital





ISO


Kamera-JPEG

Die Rauschstärke bei höchstem ISO (1600) ist bei allen drei Cams auf ähnlichem Niveau, wenngleich sich die Art des Rauschens sehr voneinander unterscheidet. Die Canon tendiert zum starken Korn, die Leica zur Weichzeichnung und die Ricoh bedient sich beider mit etwas Korn und etwas Weichzeichnung. Die Beeinträchtigung des Bildes ist bei allen dreien bei den extremen ISO-Werten gleich heftig. Anders sieht die Sache jedoch bei niedrigerem ISO aus. Bei einem mittleren ISO von 400 ergibt sich eine klare Reihenfolge bei den JPEGs, bei der die Ricoh in der Mitte liegt, die Canon an erster Stelle und die Leica das Schlusslicht bildet. Im Anhang unterschiedliche ISOs der Ricoh (bei 100 / 400 / 800 und 1600).



zu den ISO Test-Bildern





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash