Test OS X 10.9 Mavericks Rendertest mit Final Cut Pro X

OS X 10.9 Mavericks Rendertest mit Final Cut Pro X

Wir haben auf einer Testpartition unseres alten Redaktions Mac Pro (Early 2008 Model) sowie auf einem MacBook Air 2012 die Performance von unterschiedlichen Programmen unter Apples gestern neu herausgebrachten Betriebssystem Mavericks (OS X 10.9) kurz ausprobiert.

// 07:33 Do, 24. Okt 2013von

Wir haben auf einer Testpartition unseres alten Redaktions Mac Pro (Early 2008 Model) sowie auf einem MacBook Air 2012 die Performance von unterschiedlichen Programmen unter Apples gestern neu herausgebrachten Betriebssystem Mavericks (OS X 10.9) kurz ausprobiert.



Angeschaut haben wir uns die Boot-Up Zeit des Macs, Final Cut Pro X Renderzeiten sowie After Effects CS 6 Renderzeiten mit dem slashCAM AE Benchmark-Projekt (bzw. Compressor H.264 Encodings auf dem MacBook Air). Drei Durchgänge wurden auf beiden Rechnern pro Test gefahren – kein Labor-Setup aber für eine erste Praxis-Tendenz brauchbar.



Hier unsere vorläufigen Ergebnisse auf dem Mac Pro:





OS 10.8.5



FCPX ProRes 4:2:2 Rendertest = 2:53 Min


AE CS 6 = 3:55 Min


Bootime Mac= 48 Sekunden



OS 10.9



FCP X ProRes 4:2:2 Rendertest = 2:28 Min


AE CS6 = 4:06 Min


Boottime Mac = 52 Sek



Und hier auf dem MacBook Air Mitte 2012:





OS 10.8.5



FCPX ProRes 4:2:2 Rendertest = 3:28 Min


Bootime MacBook Air = 11 Sekunden


Compressor YouTube Encoding H.264 = 11 Min 9 Sekunden



OS 10.9



FCP X ProRes 4:2:2 Rendertest = 3:00 Min


Boottime MacBook Air = 12 Sek


Compressor YouTube Encoding H.264= 10 Min 39



Rechnet man eine gewisse Streuung bei den jeweils drei After Effects Renderdurchgängen (bzw. Compresssor Encodings auf dem Air) und den Systemstarts mit ein, können wir in diesen beiden Tests keinen großen Unterschied zwischen OS X 10.8 und 10.9 feststellen.



Ziemlich eindeutig und mit fast keiner Abweichung liefen hingegen die Zeiten des Final Cut Pro X Rendertests. Wir kamen drei mal hintereinander auf dem neuen Mavericks 10.9 System zu 14% schnelleren Renderzeiten als unter OS X 10.8 (Mountain Lion) sowohl auf dem Mac Pro als auch auf dem MacBook Air



Diese Werte gelten erstmal nur für unser altes Mac Pro System mit seiner ATI Radeon HD 5000 Karte sowie für das MacBook Air 2012 mit seiner OnSystem Intel HD 400 Grafikeinheit.



Interessieren würde uns hier auch die Erfahrung von anderen Final Cut Pro X Anwendern mit dem neuen 10.9 Mavericks Betriebssystem von Apple. Schaut man sich die Erfahrung von Betatestern von OS X 10.9 und Final Cut Pro X der letzten Monate an, so scheint das neue Apple Betriebssystem zumindest im Zusammenspiel mit Final Cut Pro X keine allzu großen Probleme zu bereiten.



Wer noch auf einer etwas älteren After Effects CS6 Version unterwegs ist, dem empfehlen wir den Adobe Updater laufen zu lassen, weil Mavericks ansonsten hier den Start von After Effects CS 6 verweigern könnte ... soweit erstmal. In Zukunft sicherlich mehr in Sachen OS X 10.9, Videoschnitt und den neuen Mac Pro ...



Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash