Pro & Contra: Manfrotto MVMX Pro500 und Sirui P-224S
Pro Manfrotto MVMXPro500
- integrierte Fluidkartouche für bessere Schwenks (auch ohne Stativkopf)
-leichte Konstruktion
-schnelle Lock-/Unlockmechanismen
-im Vgl. längerer Auszug
-Stativkopf inklusive
-10 Jahre Garantie
Contra Manfrotto MVMXPro500
-i. Vgl. weniger robust gebaut
-„nur Alu“ - kein Carbon
-fixer Stativkopf ohne Schwenkfunktion lässt sich nur bedingt woanders einsetzen
-hoher Preis
Pro Sirui P-224S
- vorbildlich modularer Aufbau
- extrem robuste Konstruktion mit viel Metall
- hohe Traglast von 8 Kg
- Carbon
- hohe Standfestigkeit
- große Bodenspinne - robust genug für Stabilisierung mit Fuß
- kann auch als einfaches Tischstativ umgebaut werden
- 6 Jahre Garantie
Contra Sirui P-224S
- keine Fluiddämpfung - nur Klemmhebel für Schwenk-Friktion
- i Vgl. hohes Gewicht
- langsamere Unlockmechanismen
- hoher Preis
Fazit
Das Manfrotto MVMX Pro500 & das Sirui P-224S Video-Einbeinstativ stellen derzeit beide „State of the Art“ bei den speziell auch für die Videonutzung entwickelten Monopods dar. Das hat auch seinen Preis: Mit 239,90 Euro für das Sirui P-224S (ohne Stativkopf) bzw. 296,51 Euro für das Manfrotto MVMX Pro500 (inkl. Stativkopf) sind sie nicht gerade Schnäppchen – bieten dafür aber auch viele willkommene Funktionen und hohe Verarbeitungsqualittät.
Wer vor allem ein robustes und hochmodulares Einbeinstativ benötigt und für den ein merklich höheres Gewicht weniger entscheidend ist, dürfte beim Sirui P-224S Monopod die beste Option finden. Allerdings sollte man noch einen Stativkopf für Schwenks zusätzlich mit einplanen.
Wer hingegen vor allem leicht unterwegs sein will oder muss, besonders schnelle Auf- und Abbauten benötigt und einen bereits im Monopod integrierten und relativ brauchbaren Fluidmechanismus für Schwenks zu schätzen weiss, dürfte mit dem Manfrotto MVMX Pro 500 besser bedient sein.
UVP SIRUI P-224S = 239,90
http://www.sirui.de/de/produkte/einbeinstative/p-serie/
UVP Manfrotto MVMXPro500 = 296,51
https://www.manfrotto.de/xpro-video-monopod-alu-4-seg-mit-mvh500ah-und-fluid-base