Fazit:
Das überzeugenste an der RT2000 ist die Technologie, die sich in ihr versteckt. Das Zusammenspiel von einer Codec-Karte mit einer Grafikkarte, welche in Hardware Echtzeiteffekte ermöglicht, ist ein komplett neues Konzept. Durch die enge Zusammenarbeit der Video- und Grafikabteilungen bei Matrox ist hier in Zukunft wohl auch noch mehr zu erwarten.
Auf der praktischen Seite wirkt die Karte aber momentan im Vergleich zur Digisuite-Plattform etwas zu verspielt. Gerade die mangelnden Einstellmöglichkeiten bringen den Einsteiger zwar zu schnellen WOW-Ergebnissen, sind aber in alltäglichen Situationen schnell erschöpft. Wer dauernd nur Fly-Ins, Page-Curls oder Organic-Wipes einsetzt, gerät zudem in Gefahr seine Zuschauer zu langweilen. Wer dagegen häufig andere Effekte von Premiere benutzt, muß diese nach wie vor rendern.
Insgesamt erhält der Käufer für den Preis von knapp 3000,- DM einen fairen Gegenwert, zumal in diesem Paket auch noch eine aktuelle Grafikkarte eingeschlossen ist. Wer allerdings denkt, für dieses Geld eine auf das DV-Format abgespeckte Digisuite zu erhalten, dürfte von der gebotenen Funktionalität eher enttäuscht sein.