Flachbodenmontage und 75mm Halbschale
Mit dem 504X hält nun auch ein stärker auf Modularität entworfener Videokopf Einzug in die Manfrotto 504-Familie. Hierfür steht insbesondere die Auslegung als Flachboden-Videokopf. Zusammen mit der Top-Load Funktion eignet sich der 504X damit insbesondere für die Montage auf Slidern, kleineren Jibs etc.

Der Umbau von Flachboden auf die (optional erhältliche) 75mm Halbschale ist vergleichsweise einfach zu bewerkstelligen: Hierzu schraubt man einfach die 75mm Halbkugel via 3/8“ Gewinde auf die Flachbasis des 504X und arretiert die Halbkugel zusätzlich mit drei kleineren Schlitzschrauben.

Im Vergleich zu anderen 75mm Halbschalen-Videoköpfen, bei denen sich nicht die gesamte Halbkugel sondern nur die Gewinde-Stange des Nivellier-Handgriffs für die Flachbodenmontage abschrauben lässt, bietet der Manfrotto 504X die gesamte 75mm Fläche als Auflage. Dies dürfte für entsprechende Montagen auf Jibs, Slidern etc. für stabileren Halt sorgen als bei anderen Konstruktionen.
Fazit
Wer auf der Suche nach einem möglichst flexibel einsatzbaren 75mm Stativkopf sowohl für die Slider/Jib-Montage als auch für die Nutzung am Stativ ist, sollte sich den Manfrotto 504X einmal genauer anschauen. Punkten kann der neue 504er von Manfrotto vor allem mit einer stark verbesserten Ergonomie: Dank Topload-Kameraaufnahme und neu positioniertem horizontalem Dämpfungsrad wird die Bedienung in der Aufnahme-Praxis spürbar vereinfacht.
Hinzu kommen durchdachte Zubehör-Aufnahmen inkl. Lockpin-Sicherungen, eine robuste Ganzmetall-Konstruktion sowie eine 5-jährige Garantie (via Registrierung).
Mit einer UVP. von 438,- Euro (und deutlich darunter liegenden Straßenpreisen) ein ziemlich rundes Angebot, dass sich vor allem an ambitionierte Einsteiger im Videobereich richtet. Empfehlenswert.