Fazit

Magix Video Deluxe kann in vielen Bereichen mit weitaus teureren Programmen konkurrieren und setzt mit innovativen Features wie dem Keyframe-Animator oder der problemlosen Preview via TV-Out wirklich neue Akzente im Bereich aktueller Videotechnologie. Dass es dabei den Einsteiger nicht aus den Augen verliert ist um so erstaunlicher. Denn die Bedienung des Programms kann durchwegs auch auf einfachem Niveau erfolgen und dank vieler One-Drop Spezial-Effekte kommt man auch ohne Profi-Know-How schnell zu effektgeladenen Videos. Dazu ermöglichen die beigelegten Video-Workshops einen schnellen Einstig ohne Handbuch.


Man fragt sich unwillkürlich, was Magix eigentlich noch besser machen kann. Die Antwort lautet: Mehr Effekte, die man durch Keyframes steuern kann (besonders eine 3D-Bewegung), mehr Parameter bei den Effekten und eventuell noch ein paar Compositing-Möglichkeiten. Dazu vielleicht noch alle Effekte unter ein einheitliches Bedienkonzept stellen. Allerdings sähe es dann für viele Schnittprogramme jenseits der 500 Euro-Preismauer bitter aus.



Doch schon die jetzige Version von VideoDeluxe ist derart mächtig, dass viele Anwender kaum an die Grenzen des Programms stoßen dürften. Stellt sich nur noch die Frage für welche Version man sich entscheiden sollte. Einsteiger können bedenkenlos zur Standard-Variante greifen. Wer wirklich professionell Arbeiten will, sollte sich allerdings den Keyframe-Animator nicht entgehen lassen, und die große Plus-Version wählen. Dafür gibt es dann 32 statt 16 Audiospuren, jede Menge Multimedia-Klimbims und von uns einen Kauftipp obendrauf.




Magix Video Deluxe 2004/2005


Preis: 59 Euro
(Plus-Version: 99 Euro)

+

Professionelle Bedienung

+

TV-Out-Vorschau
Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash