Echtzeit

Video Deluxe versucht immer alle Effekte und Compositings in Echtzeit abzuspielen. Mit dem beigelegten Democlips lassen sich auch mehrere Spuren mit einigen Effekten in Echtzeit abspielen, ohne dass ein zeitgemäßer Rechner in die Knie geht. Allerdings sind diese Clips auch nur im Viertelbild-Format vorhanden. Bei echtem DV-Material kam unser etwas älterer Testrechner (Pentium 4 mit 2 GHz , 512 MB Ram) schnell an die Grenzen seiner Leistungsfähigkeit. Dennoch blieb das Programm selbst immer äußerst reaktiv, so soll es sein. Die Performance würden wir subjektiv mit dem neuen Premiere Pro gleichsetzen. Nur mit dem Unterschied, dass Magix seine Schnittlösung gar nicht als Echtzeit-Schnittprogramm bewirbt.



Killerfeature: Über den TV-Out der Grafikkarte lässt sich ein externer Monitor für die Vorschau anschließen
Killerfeature: Über den TV-Out der Grafikkarte lässt sich ein externer Monitor für die Vorschau anschließen


Der wahre Clou an der neuen Version scheint der Marketingabteilung von Magix gar nicht aufgefallen zu sein. Anders ist es nicht zu erklären, dass sie diese Funktion nicht als absolutes Killerfeature herausstellen: Denn Video Deluxe beherrscht ab sofort die Echtzeitvorschau über fast jede beliebige Grafikkarte mit TV-Out, solange diese den sogenannten Overlay-Modus beherrscht.


Da die Grafikdaten hierbei einfach nur von der Grafikkarte kopiert werden, tritt dadurch auch keinerlei Performance-Verlust auf. Denn der Prozessor wird dadurch nicht zusätzlich belastet.


Bei anderen Programmen wird zur Vorschau meistens Firewire genutzt, wodurch der Prozessor das Videobild noch einmal encodieren muss. Dies zieht in der Regel einen deutlichen Leistungsverlust nach sich. Nun ließe sich einwenden, dass Magix seine Vorschau nur im Viertelbild-Modus anbietet. Doch auch Programme wie Avid Xpress oder Premiere Pro arbeiten mit solchen Tricks. Und wer will kann auch bei Magix eine Vorschau in voller Auflösung einstellen.







Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash