Logo Logo
/// 

Test : MacBook Air 15“ M2 im 4-12K Performance Test mit ARRI, RED, Sony, Canon, Nikon, Panasonic …

von Do, 22.Juni 2023 | 7 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Canon EOS R5
 Sony FX3

Neue Echtzeit 3D-Effekte von Canopus



Canon EOS R5


12 Bit Canon 8K RAW 25p

Auch beim 12 Bit 8K Raw Material der Canon EOS R5 zeigt sich eine ähnliche Performance-Verteilung wie bei unserem MacBook Pro M2 Max Test.

Allerdings mit entsprechend geringerer Gesamtperformance.

DaVinci Resolve

So war DaVinci Resolve in der Lage, zwei Canon 8K RAW Clips ohne dropped Frames abzuspielen, nachdem wir die Timeline Proxy-Auflösung halbiert hatten.

Final Cut Pro

Final Cut Pro lieferte wie erwartet auch hier knapp die beste Performance mit drei parallelen 8K RAW Clips der Canon EOS R5 – ebenfalls bei halber Auflösung.

Premiere Pro

Premiere Pro konnte bei ¼ Auflösung einen 8K Raw Canon Clip ohne dropped Frames abspielen.



Sony FX3


4K 10 Bit H.264 50p

Beim 4K 10 Bit 50p Material der Sony FX3 sehen wir in Final Cut Pro und DaVinci Resolve in etwa die halbierte Abspiel-Performance im Vergleich zum MacBook Pro mit M2 Max.

Premiere Pro blieb hingegen beim exakt gleichen Wert.

DaVinci Resolve

DaVinci Resolve 18.5 war in der Lage, drei FX3 50p Clips in voller Auflösung wiederzugeben.

Final Cut Pro

Final Cut Pro konnte ebenfalls drei Sony FX3 4K 50p Clips in voller Auflösung wiedergeben. Zum Vergleich: Beim MacBook Pro M2 Max waren es sieben Clips gewesen.

Premiere Pro

Premiere Pro war in der Lage, einen Clip ohne dropped Frames bei deaktivierter hoher Wiedergabequalität wiederzugeben.

Arri Alexa 35 / Panasonic S5II
Canon EOS R6 Mark II / Wie schnell ist die interne SSD?


7 Seiten:
Einleitung / MacBook Air 15“ mit M2 Apple Silicon
RED Helium 8K S35 / ARRI AMIRA
Arri Alexa 35 / Panasonic S5II
Canon EOS R5 / Sony FX3
Canon EOS R6 Mark II / Wie schnell ist die interne SSD?
DaVinci Resolve Rendertest M2 vs M1 Max / Fazit
  

[19 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
SonyTony    08:36 am 28.6.2023
Ja, 10.6.6. Habe auch versucht, alles in eine neue Library zu kopieren, da manche Probleme hatten, wenn sie von einer älteren Version konvertiert haben oder die Bibliothek...weiterlesen
roki100    20:57 am 25.6.2023
Gut das ich noch bei 10.6.5 geblieben bin. :)
Jott    20:55 am 25.6.2023
Ja, wichtige Frage. In der 10.6.6 wurde einiges geändert. Merkt man auch daran, dass das Updaten älterer Projekte länger dauert als gewohnt. Ein paar Bugs gibt es, die...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


Test: Macbook Air 15 M2 - Ideal für DaVinci Resolve unterwegs? Fr, 14.Juli 2023
Nun konnte sich auch einmal das aktuelle 15 Zoll MacBook Air mit M2 Prozessor in unseren typischen Resolve Benchmark-Tests messen lassen. Reicht die Leistung für den mobilen Schnittalltag?
Test: Riesen-Touchbar für PCs - Asus ProArt Display PA147CDV Do, 2.Februar 2023
Ist dieses besonders breite Touchdisplay von Asus "nur" eine gigantische Touchbar, oder taugt es auch als Tablet oder als Vorschaumonitor für extreme Cinemascope Projekte? Das wollten wir doch mal sehen...
Test: MacBook Pro 16“ M2 Max im Performance-Test mit ARRI, Canon, Sony, Panasonic, Blackmagic … Fr, 27.Januar 2023
Mit dem neuen M2 Max Prozessor stell Apple seinen bislang leistungsstärksten Notebook-Prozessor vor. Mit jetzt 12 CPU- und 38 GPU-Kernen tritt Apples aktuellstes Unified Memory-Design an, nochmal mehr Performance für die Bereiche Videoschnitt, Compositing und Farbkorrektur zur Verfügung zu stellen. Wie dieser Performance-Zuwachs in der Schnitt-Praxis aussieht, klärt unser erster Test des neuen MacBook Pro mit M2 Max Prozessor mit diversem 10-16 Bit Videomaterial.
Test: Blackmagic Cloud Pod und Cloud Store Mini 8TB - Netzspeicher einfach für Alle Di, 16.August 2022
Wir hatten die Möglichkeit, einmal die neuen Cloud Storage Hardware Produkte von Blackmagic näher auszuprobieren. Vor allem die unterschiedlichen Anschlussmöglichkeiten der verschiedenen Modelle bestimmen dabei ihre Einsatzszenarien.
Test: Fundament(al) erneuert - 4K-Testrechner mit AMD Ryzen 5 5600X Mo, 20.Juni 2022
Test: MacBook Pro M1 Pro - Die goldene Mitte unter DaVinci Resolve? Mi, 2.März 2022
Test: Vergleich: MacBook Pro M1 Pro vs M1 Max im Schnitt-Performance Test mit Resolve, Premiere und FCP Di, 15.Februar 2022
Test: MacBook Pro 16“ M1 Max im Performance-Test mit ARRI, Sony, Canon, Panasonic, Blackmagic … Teil 1 Fr, 12.November 2021
Test: Apple MacBook Pro M1 Max - Starke Performance unter DaVinci Resolve Do, 28.Oktober 2021
Test: Flache HDR-Workstation zum Mitnehmen - MSI Creator 17 Mo, 5.Oktober 2020
Test: Lenovo Legion Y540 17IRH - RTX 2060 Gaming Laptop im Workstation Gewand Di, 14.Juli 2020
Test: AMD XFX Radeon RX 5600 XT Grafikkarte - Durchschnittliche Mittelklasse Fr, 22.Mai 2020


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 21.September 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*