Performance unter Resolve
Wir hatten ja schon einmal ein MSI P65 Notebook bei uns im Test, jedoch schlägt sich das neue MSI P65 Creator 9SF-657 noch einmal auffällig besser. Da wir mittlerweile unter Resolve 16 und mit 8K-Auflösung testen, sind die Ergebnisse leider nicht mehr direkt vergleichbar. Dennoch gibt es einiges zu berichten:
Während das Vorjahresmodell 5K Red-Clips nur in halber Auflösung ruckelfrei wiedergeben konnte, schafft das aktuelle MSI P65 Creator 9SF-657 sogar die ruckelfreie Wiedergabe von 5K Red-Material mit 24 fps in voller Auflösung und maximaler (Premium-)Qualität.
Um dennoch einen ungefähren Vergleich zu ermöglichen, haben wir das neue P65 9SF noch einmal in 4K unter Resolve 16 durchgemessen und mit den Ergebnissen unseres alten Resolve 15 Tests gegenübergestellt:
Resolve 4K Laptop
Modell | Max Num Curved Nodes Full 24p Playback | Motion Blur![]() | Spatial NR,small,50,50 | Spatial NR,small,100,100 | Temp NR 1 Faster Small 50 50 50 | Temp NR 2 better large 50 50 50 |
---|---|---|---|---|---|---|
Resolve 15.2 | ||||||
MacBook Pro 2016 | 9 | 4,5 | 8 | 2 | 7 | 3,5 |
MacBook Pro 2018 | 19 | 7 | 15 | 4 | 12 | 5,5 |
MSI P65 GTX 1070Q | 38 | 19 | 24 | 7,5 | 24 | 15 |
Resolve 16 Beta 4 | ||||||
MSI P65 S9F RTX 2070 Max-Q | 62 | 24 | 24 | 18,5 | 24 | 24 |
Alle Benchmarks mit Version 15.2/16B4 von DaVinci Resolve Studio
Alle Werte stellen die Wiedergabe in fps dar,bis auf "Max Num Curved Nodes" (=Anzahl der maximalen Nodes bei ruckelfreier 24p-Wiedergabe).
Sowohl der schnellere Speicher an der CPU wie auch auf der GPU sorgen für einen deutlichen Geschwindigkeitssprung gegenüber dem "alten" P65. So haben sich manche Messwerte sogar nahezu verdoppelt. An vielen Stellen läuft der 4K-Benchmark sogar "ins Limit", weil eine ruckelfreie 24p-Wiedergabe erzielt wird, obwohl der Rechner noch mehr Reserven zur Verfügung hätte.
Dies ist einer der Gründe, warum wir am Desktop schon seit längerem mit 8K-Auflösung messen. Und selbst in diesem Hochleistungs-Umfeld schlägt sich das MSI P65 Creator 9SF-657 noch äußerst wacker:
Desktop 8K, Resolve 16 Beta 4 (032) | ||||||
Modell | 50 Curved CC Nodes | Motion Blur![]() | Spatial NR,small,50,50 | Spatial NR,small,100,100 | Temp NR 1 Faster Small 50 50 50 | Temp NR 2 better large 50 50 50 |
---|---|---|---|---|---|---|
MSI P65 S9F RTX 2070 Max-Q | 7,5 | 9 | 9,5 | 2,5 | 11,5 | 6 |
Interessante Vergleichsmodelle: | ||||||
RTX 2080 Ti | 17 | 15 | 22 | 6,5 | 20 | 11 |
RTX 2080 (aus Resolve 15.3) | 11,5 | 9,5 | 11,5 | 4,5 | 12,5 | 7 |
GTX 1080 Ti | 11,5 | 10,5 | 12,5 | 3,5 | 14,5 | 8 |
Vega 56 (HBM 1055 MHz) | 8,5 | 11 | 11,5 | 3 | 15,5 | 7,5 |
Alle Benchmarks (außer RTX 2080) gemessen mit der 4. Beta Version 16 von DaVinci Resolve Studio.
Alle Werte stellen die Wiedergabe in fps dar.
Fazit
Wir sind wirklich beeindruckt, wie viel Leistung MSI hier in einem flachen 1,9kg Laptop unterbringen konnte. Auch wenn das Netzteil dazu noch einmal 0,9 kg auf die Waage bringt, erhält man hier Workstation-Performance, die man praktisch überall abrufen kann, wo eine Steckdose zur Verfügung steht.

Günstig ist der Spaß nicht, jedoch kann das MSI P65 Creator 9SF-657 an einem externen Monitor auch einen zusätzlichen Schnittplatz obsolet machen. Wer mobil und stationär gut aufgestellt sein möchte, kann mit diesem Laptop für 3.500 Euro alles unter einen Hut bekommen.