Fazit

Die JVC GZ-HM335 zeigt sich bei den Messwerten allen 500 Euro-Konkurrenten ebenbürtig und kann in dieser Preisklasse Sony sogar beim Lowlight mit seinen Exmor-R Sensoren übertrumpfen. Diese Kamera hat dennoch drei „Mankos“, die vor dem Kauf wohl beachtet sein wollen. Das eine ist die Bedienung, die wirklich umständlich anmutet und die kaum einlädt, die grundsätzlich guten Funktionen der Kamera in der Praxis zu nutzen. Das zweite ist das weitwinkellose Objektiv. Hier zeigen Sony und vor allem Panasonic deutlich mehr vom Motiv, was definitiv ein gewichtiges Argument (nicht nur) in dieser Preisklasse ist. Das dritte „Problemfeld“ sind die heißen Farben, die jedoch Geschmackssache sind. Ansonsten kann sich die HM-335 in ihrem direkten Konkurrenzumfeld richtig gut behaupten.


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash