3. Analyse

Die folgende Analyse trennt wiederum die jeweilige Codec-Performance nach Plattform.




Playback auf PC:


a) Kontrast-Test

Bei unseren PC-Kontrast-Tests gab es bereits die erste Überraschung. Ganz gleich, für welche Verbindungsgeschwindigkeit encodiert wurde, stets schnitt der Windows Media 8 Codec am schlechtesten im Testfeld ab. Die qualitativen Unterschiede zwischen Real und Quicktime sind im Ggs zum Windows Media Player marginal. Wer ganz kritisch schaut, der würde Real einen hauchdünnen Vorsprung einräumen. Da wir die Default-Einstellungen benutzt haben, ist Windows Media 8 unkorrigiert etwas zu hell. Dies bedeutet im Zweifelsfall auch mehr Arbeit für den Codec, da es durch die Helligkeit zu mehr Bildinformationen kommt. Doch auch wenn man hier nachkorrigiert, bliebt der Windows Media Codec hinter Real und Quicktime zurück. Für uns eine Überraschung.




b) High-Motion-Test

Richtig heftig werden die Unterschiede bei unserer High-Motion-Sequenz, obwohl diese in den Screenshots nicht richtig zu sehen sind: Windows Media und Real verlieren nämlich jede Menge Frames bei 56K und bei ISDN, wobei die Fehlerrate bei 56K um einiges höher ist, als bei ISDN. Der klare Sieger bei hoher Bewegungsdichte heisst Quicktime Sorenson 3. Windows Media und Real zeichnen die Bilder weich, um Kompressionsartefakte auszugleichen, Quicktime bleibt relativ scharf, mit akzentuierten Kanten.






Playback auf Mac:


a) Kontrast-Test

Erstaunlicherweise ergibt sich auf dem Mac was den relativen Vergleich der Codecs untereinander angeht fast das gleiche Bild wie beim PC, auch wenn hier Quicktime ganz leicht die Nase vor Real hat: Windows Media 8 bleibt auch hier vergleichsweise weit abgeschlagen zurück. Hinzu kommt die wesentlich instabilere Player-Architektur von Real und Windows Media auf dem Mac, was verdammt ärgerlich ist. Real und Microsoft könnten hier wirklich nachbessern.


Mit steigender Bandbreite nähern sich die Codec immer weiter einander an. Trotzdem bleiben die Unterschiede bei ADSL noch sichtbar.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash