Testlabor
Alle Aufnahmen im Testlabor wurden mit unserer Referenzoptik, dem Zeiss Distagon 1,4/35mm gemacht.

1200 Lux Testbild, f5.6, 100 ASA
Bei den Farben lässt sich die EOS weitgehend über Picture-Profile justieren, weshalb die Aufnahme in der Werkseinstellung nur ein kleiner Anhaltspunkt ist. Im neutralen Profil zeichnet sie ein sehr ausgeglichenes Bild mit großer Differenzierung ohne auszufransen

12 Lux Testbild, f1.4, 6400 ASA
Bei 12 Lux kann die EOS 70D in Kombination mit unserem Zeiss 35mm f1.4 bei Offenblende brillieren. Sie ist noch einen Tick heller als die Nikon D7100 und lässt schon bei ISO 6400 die Nacht buchstäblich zum Tag werden.

Die horizontale Luminanzauflösung kommt wie bei allen APS-C-Vorgängern seit der 550D nicht an FullHD heran, sondern verläuft sich vorher in der Skalierungsfilerung.

Die horizontale Farbauflösung verläuft unaufällig. In den auslaufenden Bereichen schwingen jedoch künstliche Moire-Muster nach.

Nach wie vor trüben Moirés sowie stufige Diagonalen das ISO-Testbild. Diese entstehen beim vertikalen Line-Skipping, während das Bild horizontal sauberer, aber auch viel weicher skaliert wird.