Film Samples
Jetzt nur noch die Einstellungen für Livebild/Movie auf Movie setzen, M für manuelle Einstellungen am Programm-Drehrad wählen und sich über volle Kontrolle über Blende (mit Kit-Optik von 4-22), Verschlußzeit (von 1/30-1/4000) und ISOs (von 100-6400, bzw H1) freuen. Vorsicht ist bei der Akku-Ladung geboten. Nach dem Füllen einer 4GB CF-Card mit Video_Material in höchster Auflösung (1920x1080)und nur gelegentlichem Abspielen von der Kamera hatten wir bei einem zuvor frisch geladenen Akku am Ende noch 40% Leistung.
Wie man bei den durchgeschalteten Blendenwerten deutlich sieht, ist ein ND-Filter-Kompendium für denjenigen zwingend notwendig, der mit offener Blende und 1/30 oder 1/60 Sekunde arbeiten möchte. Selbst bei grau bedecktem Himmel um die Mittagszeit wird mit f4, ASA100 und 1/60 komplett überbelichtet. Noch heftiger dürfte es mit lichstärkeren Optiken werden ...
Blende von f4-f22 in Stufen geschaltet bei 1/30 Sekunde, ASA 100:
°VF=MVI_0263#600#337
Verschlußzeit von 1/800-1/30 bei Blende f4, ASA 100:
°VF=MVI_0259_A#600#337
Manuelle Schärfeverlagerung ohne Schärfezieheinrichtung:
°VF=MVI_0258A_2#600#337
Schwenk Canon EOS 5D MKII bei ASA 100 1/60 Blende f11:
°VF=MVI_0260A_1#600#337
Zum Vergleich ein Schwenk mit der Sony Z5:
°VF=SonyBestA#600#337
Auflösung Canon EOS5D MKII im Detail im größtmöglichen Weitwinkel (Kit-Optik)

Auflösung Sony Z5 im Detail im größtmöglichen Weitwinkel
