DOF

Also um es noch einmal ganz klar zu sagen: Foto-Objektive von Canon sind absolut NICHT empfehlenswert für denjenigen, der zumindest die Blende im Videobetrieb manuell regeln möchte. Es bleibt frustrierend genug, dass sich Verschlußzeit und ISO für die Videoaufnahme nicht wählen (sondern nur unbestimmt via AE-Speicher arretieren lassen). Um also ein Mindestmaß an nötiger manueller Kontrolle zu erhalten, müssen Optiken mit manuellem Blendenring angeschlossen werden. Deren Wahl hängt von den zur Verfügung stehenden Adaptern ab. Auf Grund der großen Verbreitung werden die meisten zu Nikkor-/Adaptern/Optiken greifen - doch es gibt auch andere Möglichkeiten. z.B. Leica-R-Optiken mit dem Novoflex EOS/LER Adapter (149,- Euro). Letzteren hatten wir samt Optik vom Fotofachgeschäft Wüstefeld (Berlin) dankenswerter Weise für diesen Test zur Verfügung gestellt bekommen. Als Optik diente ein hervorragendes, gebrauchtes Leica R-Objektiv Summicron 50mm 2.0, schätzungsweise aus den 70er/80er Jahren (Gebrauchtwert ca. 250,-), das im Fotobetrieb Detail feiner aufzulösen vermochte, als das mitgelieferte Canon Kit-Objektiv in 50mm Stellung: Alle Achtung – aber hier soll es ja um Video gehen ...



Blende 2.0, Novoflex EOS/LER Adapter mit Summicron 50mm
Blende 2.0, Novoflex EOS/LER Adapter mit Summicron 50mm


Schärfeverlagerung mit der Canon EOS 5D MKII 104 MB / QuickTime /



Mit entsprechend lichtstarken Optiken spielt die Canon EOS 5D MK II hier souverän ihr enormes Schärfentiefe-Potential aus - kaum eine andere derzeit zur Verfügung stehende HD-Video-Cam kann hier mithalten. Selbst zehnfach teurere Camcorder können der Canon in Sachen gestaffelter Schärfe im Raum nicht das Wasser reichen. Mehr „Filmlook“ geht derzeit nicht.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Generative Video-KI: Hast du ein Abo?







    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash