Auflösung
Auch in Sachen Auflösung schlägt sich die Canon EOS 5D MKII sehr gut. Ihr Schärfe-Vermögen mit dem Kit-Objektiv liegt auf gleichem Niveau wie das der sehr scharfen Sony EX1 (oder Panasonic SD300). Leider erkauft sie sich die Schärfe mit gehöriger Moirée-Bildung. Ein Absenken der kamerainternen digitalen Schärfung reduzierte zwar das Moirée, konnte es jedoch nicht völlig beseitigen. Also aufgepasst bei feinkarierten Hemden, Omas Gardinen, Nadelstreifen etc. Hier zum Vergleich die Auflösung an unserem Testchart – alle Cams in ihren Default-Bild-Einstellungen:



Im Vergleich zu Nikon D90 setzt sich die Canon EOS 5D mit ihrem Detailreichtum mehr als souverän ab. Das Auflösungsvermögen der Nikon D90 hatten wir bereits im vergangenen Test als unterdurchschnittlich im Vergleich zu aktuellen HD-Cams eingeordnet. Wer ein entsprechend scharfes und detailreiches Bild benötigt, ist bei der Canon EOS 5D deutlich besser aufgehoben. Hier noch einmal die alten Nikon D90-Schwenks im Vergleich zur Canon EOS 5D MKII – der Vergleich macht deutlich, worin die 1.530,- Euro Preisdifferenz liegen.

Hier der ältere Nikon D90 Schwenk 42 MB / QuickTime /

Hier der aktuelle Canon EOS 5D MKII Schwenk 183 MB / QuickTime /
Rolling Shutter ist leider auch der Canon EOS 5D MKII nicht fremd, allerdings weniger ausgeprägt als bei der Nikon D90.