Source Window

Im Gegensatz zum Composer, wo das auf der Timeline befindliche Material bearbeitet wird, gibt das Source-Window (wie der Name nahe legt) die Bearbeitung auf das Quell-Material frei. Abgesehen von den hier nicht benötigten Trimm und "Go to Next Edit"- Funktionen, bietet dieses Fenster die gleichen Bearbeitungsmöglichkeiten wie der Composer. Als sinnvolle Ergänzung findet sich hier defaultmäßig ein "Locator" Button, mit dem Kommentare zu einzelnen Sequenzen angebracht werden können und der sich als roter Overlay im entsprechenden Videoframe wiederfindet.
Composer

Der Composer gibt das Videomaterial auf der Timeline wieder und bietet eine Reihe vom direkten Bearbeitungsmöglichkeiten. Von links nach rechts finden sich folgende vertraute Buttons und Funktionen: "Fast Menu" (klappt die frei plazierbare Toolpalette aus), "Trim Mode" wechselt in die Trim-Ansicht des Composers, Step forward/backward, Mark in, Play, Mark out, Mark clip, Go to previous Edit, Go to next Edit (wechselt automatisch zur nächsten Schnittmarke), sowie Add Edit. Über die Toolpalette ist der Weg zur Audio- Titel- oder Effektbearbeitung kurz und damit praktisch.