Vorläufiges Fazit
Der Ninja V macht im Verbund mit kompakten Kameras/Setups wie der hier genutzten Panasonic GH5S für uns ergonomisch und gewichtstechnisch mehr Sinn als die 7“Alternativen und erleichtert die Kameraarbeit deutlich. Beim hier getesteten Setup stand das Monitoring im Vordergrund und hierbei überzeugte der Ninja V mit einem hochwertigen HD-Bild und guten Monitoring Funktionen. Man spürt beim Ninja V die jahrelange Erfahrung, die Atomos mittlerweile mit entsprechenden Monitorrecordern hat.
4K 10 Bit 60p Aufnahmen im 5“ Formfaktor sind ebenfalls starke Ansagen und die Option, via Click-In-Module in Zukunft weitere Funktionen nachzurüsten - derzeit NDI und Sync (SDI? ProRes Raw?) - bieten interessante Erweiterungsfunktionen und Zukunftssicherheit.
Atomos hat mit dem Ninja V einen kompakten und gut durchdachten 4K 10 Bit Monitorrecorder am Start, der all diejenigen ansprechen dürfte, die 7“ als zu wuchtig im Verbund mit aktuellen DSLMs/DSLRs empfinden oder die einfach eine möglichst mobile Monitor-Recording Lösung suchen.
Mehr zum 5“ Ninja V Monitor-Recorder und einem abschließenden Fazit, sobald wie die finale Firmware und auch die Recording-Funktion haben testen können ...