Clip Notes

Mit den neun Clip Notes will Adobe den Workflow zwischen Cutter und Auftraggeber weiter optimieren. So kann man aus Premiere einfach eine PDF-Datei mit eingebettetem Videostrom exportieren, die jeder Windows- oder Mac- Rechner mit Acrobat Reader öffnen kann. Der Clou ist jedoch, dass man in der PDF-Datei Notizen zu jeder Stelle des Videos hinterlassen kann, also auch konstruktive Kritik oder Änderungswünsche. Aus dem Reader lässt sich dann eine Änderungsdatei speichern, die Premiere wieder direkt importieren kann. In der Timeline erscheinen anschließend die einzelnen Anmerkungen als Marker mit Kommentar. In der Praxis funktionierte dies auf Anhieb, man muss nur darauf achten, ob man Windows-Media (PC) oder Mac (Quicktime) für den eingebetteten Videostrom verwendet. Denn nicht jeder Auftraggeber hat die entsprechende Codec-Plattform auf seinem Rechner, wenn er nicht selber aktiv Videos bearbeitet.



Über Clipnotes kann man seinem Auftraggeber die eigene Arbeit als PDF übergeben und ihn Bemerkungen oder Änderungswünsche einfügen lassen.
Über Clipnotes kann man seinem Auftraggeber die eigene Arbeit als PDF übergeben und ihn Bemerkungen oder Änderungswünsche einfügen lassen.




Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash