Performance Video-Schnitt / Animation

In unserem Test-Set-Up haben wir 2 Sony 19"VGA-Monitore an die Karte gehängt und mit 3 Video/Animations-Softwares unter OS X gearbeitet, als da wären: Final Cut Pro 3.0, After Effects 5.0 sowie Combustion 2.0. Alle hier genannten Programme "freuen" sich über einen zweiten Monitor - vom Operator mal ganz zu schweigen. Das Resultat läßt sich einfach zusammenfasssen: Die insgesamt 64 MB VideoRam der Grafikkarte, die sich beim Zwei-Monitor-Betrieb in je 32 MB teilen, reichen locker auch für noch so komplexe Timelines. Was von der Teils sehr gehypten Open-GL-Unterstützung einzelner Programme zu halten ist, liest man am besten in den einzelen Proogramm-Tests nach (siehe Mac Os X und Combustion 2.0). Grundsätzlich läßt sich die Radeon 8500 als Zweimonitor-Karte für Videoanwendungen empfehlen. Die Fenster sind reaktiv und Pixelfehler traten nicht auf. Gerade bei Anwendungen, die speziell auf Mehrmonitor-Betrieb ausgelegt sind, wie Combustion, ist ein zweiter Monitor geradezu Pflicht - die Radeon weiss hier zu gefallen.





DVD-Playback

DVD und Macs gehen traditionell sehr gut zusammen - bis auf ein kleines Manko: Zwar hat Apple als einer der ersten Computer-Hersteller damals begonnen DVD-Laufwerke in seinen Computern zu verbauen, doch krankte die DVD-Player-Software bis heute an Kamm-Artefakten bei schnellen Bewegungssequenzen.




ATIs Radeon 8500 unter Mac Os X : radeon-dvd



Die Bildqualität ansonsten war exzellent - nur halt wenn´s schnell wurde, sah das geübte Auge ausgefressene Ränder. Mit der Radeon 8500 gehört dies nun der Vergangenheit an. Ich weiss nicht, wie ATI das hinbekommen hat (vielleicht über den eigenen Deinterlacer?) , aber die Kammartefakte sind weg - geblieben ist ein Bild, was zur besten DVD-Wiedergabe überhaupt gezählt werden muss: Kurzum DVDs mit der Radeon 8500 sind der absolute Knaller - ganz gleich, ob man das DVD-Bild auf dem Monitor oder auf dem Fernseher ausgibt (sehr guter S-Video-Output). Meinem subjektiven Empfinden nach schlägt es in Sachen Bild-Qualität sogar die meisten mir bekannten Stand-Alone DVD Player.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash