Ruhezeiten ausnutzen

Windows versucht in ruhigen Minuten sich selbst zu optimieren. Nur leider verschätzt sich das System oft, wann hierfür der richtige Zeitpunkt ist. Gerade wenn man auf jede Minute Rechenzeit angewiesen ist, will Windows dann im Hintergrund irgendetwas unwichtiges bewerkstelligen. Daher macht es durchaus Sinn, selbst zu bestimmen, wann Windows seine Dateien aufräumt. Mit einem Befehl können Sie Windows dazu zwingen, dass es alle Hintergrund-Prozesse sofort abarbeitet, die in nächster Zeit anstehen würden. Öffnen Sie "Start/Ausführen..." und tippen Sie folgende Zeile ein:


Rundll32.exe advapi32.dll,ProcessIdleTasks


Die Optimierung nimmt anschließend einige Zeit in Anspruch, dafür ist Windows danach garantiert frei für andere Aufgaben.




Überoptimierung verindern

Die integrierte Windows-Boot-Optimierung sorgt dafür, dass häufig benutzte Programme und Treiber vom Betriebssystem sozusagen “vorgeladen“ werden. Je nach System neigt Windwos manchmal nach einiger Zeit zu einer Überoptimierung, was den Start des Systems eher verlangsamt. Das Verzeichnis der optimierten Dateien findet sich unter WINDOWSPREFETCH. Wer dieses Verzeichnis ein bis zweimal im Monat komplett löscht, gibt Windows die Chance seine Start-Strategie komplett zu erneuern.


Wählen Sie im besagten Ordner einfach alle Dateien mitttels Strg+A aus und drücken Sie anschließend die ENTF(ernen)-Taste.





Umsortieren

Windows XP kennt noch eine weitere Möglichkeit, den Systemstart und die Gesamtperformance zu verbessern. Dafür werden häufig genutzte Programme und Treiber in den äußeren (und somit schnelleren) Bereichen der Festplatte abgelegt. Hierfür ist eine spezielle Form des Dafragmentierens notwendig. Wenn Sie Ihr System einmal für längere Zeit entbehren können, tippen Sie unter „Start/Ausführen...“ den folgenden Befehl ein:


Defrag c: -b


ein. Nach einer längeren Optimierungszeit sollte Ihr System dann wieder deutlich flotter reagieren und hochfahren.




Wie bereits erwähnt, ließen sich über Eingriffe in die Registry sicherlich noch mehr Optimierungen vornehmen. Diese sind allerdings nur erfahrenen PC-Anwendern zu empfehlen. Doch auch mit diesen Tipps aus unserer Trickkiste sollte sich Ihr Schnittsystem etwas entmisten lassen und sich danach spürbar schneller „anfühlen“. Bis zum nächsten Mal...


Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash