Bedienung
Ganz gleich, in welcher Darstellungsoption des Finders man sich gerade befindet: Ob Symbole, Listen, Spalten oder Coverflow gewählt wurde, mit einem Tastendruck auf die Leertaste zoomt die Quick Look Funktion das gerade aktivierte Objekt auf und gestattet ebenfalls das Durchblättern von Texten und PDFs sowie das Abspielen, Spulen, und bildschirmfüllende Betrachten von Videoclips und Bildern.

Eine zweite Betätigung der Leertaste und die als sog. Schwebepalette aufgezoomte Übersicht zoomt sich zurück-schnell. Um das nächste Objekt im Ordner betrachten zu können muss man jedoch nicht die Quick Look Ansicht wieder zurückfahren - es reicht wenn man sie einmal per Leertaste aktiviert hat und dann per Pfeiltasten-Navigation durch die Objekte navigiert. Die Ansicht wechselt in Echtzeit ohne merkenswerte Aufbauzeiten. Das schwebende Preview-Fenster kann an einem beliebigen Ort des Bildschirms platziert werden und bleibt dann während der gesamten Durchsicht dort. Zusätzlich lässt sich ebenfalls die Grösse der Vorschau frei wählen, weil das Fenster stufenlos an seiner rechten, unteren Kante skalierbar ist. Diese Größe behält es bei jedem zu betrachtenden Objekt bei.

Zusätzlich lassen sich auch mehrere Objektive parallel im der Quick Look Vorschau betrachten: Einfach mehrere im Finder markieren und die Leertaste drücken. Quick Look zoomt jetzt mit dem ersten Objekt auf und stellt in der Bedienleiste einen Button für Mehrfach-View zur Verfügung. Per Klick hierauf öffnen sich alle Objekte parallel - auch mehrfache Filme, wenn man solche ausgewählt hat. Es werden nahezu alle gängigen Formate unterstützt sowohl Bild als auch Video-Formate.

Alles was sich in Quicktime öffnen lässt wird auch als Vorschau angezeigt. Zwei Funktionen würde man sich für zukünftige Updates noch wünschen: Die Unterstützung von Illustrator Files als Previews und nicht nur als Dokument-Icon, sowie Drag&Drop- Unterstützung direkt aus der schwebenden Vorschau heraus. Ansonsten ist das Quick Look Feature so wie es sich jetzt präsentiert bereits sehr gelungen und auch sehr stabil implementiert.
Fazit
Für Medienarbeiter stellt Quick Look eine große Erleichterung in der schnellen Sichtung und Organisation von Bild- und Videomaterial dar. Vor allem Einzelbildsequenzen oder Videoclips mit ähnlichem Inhalt lassen sich nun schnell und sicher auswählen, ohne in einem anderen Programm zur Ansicht geöffnet werden zu müssen. Das spart Zeit und Nerven und sieht auch noch gut aus - was will man mehr ?
Rob