Logo Logo
/// 

News : Schnelle Schnittsysteme bald zum Schleuderpreis? Günstige PC Marktaussichten für 2023

von Di, 7.Februar 2023 | 3 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Die Nachfrage ist nun auch vorbei
 Und Apple?



Die Nachfrage ist nun auch vorbei



Doch seit Anfang dieses Jahres (und nach der Vorstellung vieler Geschäftszahlen in der letzten Woche) ist klar: Der PC-Markt wird nach seiner Corona-Boom-Phase nun ein Jammertal durchlaufen. Noch nie haben die Hersteller einen derart starken Verkaufsrückgang erleben müssen, wie in diesem Weihnachtsgeschäft (fast minus 30 Prozent). Und dass dies schon der Boden ist, glaubt niemand, denn auch die Lager der Hersteller sind immer noch voll wie noch nie zuvor.

Bei Intel und AMD stapeln sich die Prozessoren, was einen kommenden Preiskampf unausweichlich macht. Intel hat eigene Fabs die ausgelastet werden müssen, um nicht Milliardenverluste zu realisieren und auch AMD muss letztlich seine Marktanteile verteidigen, um seine Fixkosten im Griff zu halten. Gleichzeitig verfolgen beide Hersteller aggressive Roadmaps, die neue Prozessoren im Jahresturnus ausspucken. Deren extrem teure Entwicklung kann nur über große Stückzahlen finanziert werden. Eine Verschnaufpause bei der Entwicklung kann dagegen schnell bedeuten, von den folgenden Generationen der Konkurrenz aus dem Markt gedrängt zu werden.

Es ist darum unumgänglich: Prozessoren müssen raus, die Lager müssen sich leeren. Für ein paar Quartale werden es sich AMD und Intel nun leisten (müssen und können), ihre PC-Prozessoren sogar mit Verlust abzugeben. AMD kann sowieso noch gute Gewinne im Server- und Embedded Bereich dagegenhalten und Intel hat (noch) einen Berg Bargeldreserven, um seine Fabs weiterhin in vollen Touren auszulasten.

Kurz gesagt, in den nächsten Monaten wird man die Prozessor-Preise purzeln sehen wie nie zuvor. Da die RAM-Nachfrage ebenfalls schwach ist, dürfte bald der passende Zeitpunkt gekommen sein, sich besonders günstig ein neues Schnittsystem zusammenstellen zu können.



Und Apple?



Apple lässt sich dagegen nicht so leicht in die Karten Lager blicken, aber nach einigen Analysten soll es Apple als einziger Hersteller geschafft haben, im PC-Bereich mit seinen Macs im Weihnachtsgeschäft sogar noch leicht gegenüber dem Vorjahr zu wachsen. Das lag unter anderem auch daran, dass der M1-Prozessor bislang ein gutes Preis-/Leistungs-Verhältnis gegenüber ähnlich ausgestatteten Laptops aufweist - ganz besonders für Medienschaffende. Sieht man jedoch aktuell wie die Preise für sehr gute Windows Laptops purzeln, so scheint dieser Vorteil in den nächsten Quartalen wieder dahinzuschmelzen.

Vergleichsweise viel Leistung fürs Geld bietet aktuell der Mac Mini M2



Passend zu diesem Thema präsentierte Heise hierzu gestern einen neuen Ryzen 7000 Hackintosh, der schneller als ein Mac Studio M1 Ultra sein soll - und vorraussichtlich sehr bald nur noch den Bruchteil eines vergleichbaren Macs kosten wird.

Keine Frage, so ein Hackintosh braucht mehr Strom und ist größer, aber der Trend zeigt: Man wird im Sommer 2023 wieder signifikant mehr PC-Leistung für den Euro bekommen als bei Apple. Das große Fragezeichen bleibt Nvidia. Hier erwarten wir einen nicht so drastischen Preisverfall, weil wahrscheinlich die neuen KI-Technologien die Nachfrage nach GPUs weiter stabilisieren dürfte. Doch die Leistung einer RTX 4090 Workstation für 3.000 Euro wird es bei Apple in diesem Sommer sehr wahrscheinlich für kein Geld der Welt zu kaufen geben. Es sei denn Apple greift überraschenderweise noch einmal auf AMD GPUs zurück.


Einleitung / Die Crypto-Zeiten sind vorbei / Die Corona-Zeiten sind auch vorbei


3 Seiten:
Einleitung / Die Crypto-Zeiten sind vorbei / Die Corona-Zeiten sind auch vorbei
Die Nachfrage ist nun auch vorbei / Und Apple?
  

[82 Leserkommentare] [Kommentar schreiben]   Letzte Kommentare:
MK    14:23 am 12.2.2023
Ich dachte Du bist immer voll geladen ;-) Geht auch nicht nur um statische Aufladung sondern auch um Potentialunterschiede... 1000x berührt, 1000x ist nix passiert. Ich war...weiterlesen
Frank Glencairn    14:07 am 12.2.2023
Ich hab so ein ESD Armband. Wobei.... Altbau, Terrazzo/Parkett - keine Teppiche, keine Plastik-Klamotten - ich glaub die Gefahr wäre auch ohne eher gering...weiterlesen
markusG    11:16 am 12.2.2023
Okay, dachte du hättest da vielleicht Einblicke/Erfahrungen. Also ist es eher deine Vermutung. Ist ein wenig schade dass das so intransparent kommuniziert wird seitens der...weiterlesen
[ Alle Kommentare ganz lesen]

Weitere Artikel:


News: Neuer Mac Pro verzögert? TFlops dringend gesucht... Mo, 19.Dezember 2022
Ein Gerücht über Apples Entwicklungs-Stopp des kommenden Mac Pros mit zweifachem M2-Ultra deutet auf eine unerwartete GPU-Strategie hin.
News: Übersicht: Black Friday Angebote und Cashbacks für Filmer 2022: Kameras, Objektive, Notebooks und mehr Fr, 25.November 2022
Nachdem wir schon viele aktuelle Rabattangebote in unseren News vorgestellt haben, findet ihr hier nun auch alle laufenden Sonderangebote - seien es Black Friday Specials oder Cashbacks -, die für Filmer interessant sind, noch einmal übersichtlich geordnet nach verschiedenen Produktkategorien.
News: Digitale Bilder mit Herkunftgarantie? Nikon und Leica implementieren Content-Authentifizierung in Do, 27.Oktober 2022
Eine Flut von KI-generierten oder -manipulierten Bilder steht uns bevor - eine von der Content Authenticity Initiative entwickelte Herkunftsgarantie für digital erstellte Bilder soll künftig helfen, die Vertrauenswürdigkeit von Fotos und Videos einzuschätzen. Ob das klappen kann?
News: Sparen, sparen, sparen: Cashbacks- und Rabatt-Angebote für Filmer - Weihnachten 2021 Do, 16.Dezember 2021
Zwar ist die Zeit der Black Friday Deals vorbei, aber nach dem Deal ist vor dem Deal: wer noch Weihnachtsgeschenke für sich oder andere sucht, kann von anderen aktuell laufenden, speziellen Weihnachts- und Winter-Rabattangeboten profitieren. Wir haben nochmal eine große Übersicht attraktiver Rabatt- bzw. Cashback-Aktionen zusammengestellt, von Atomos, Avid, Canon, Fujifilm, Sony, Panasonic, Laowa, CoreSWX, Izotope, MSI, Jocomp, Sennheiser und Samyang.
News: Gute und schlechte Aussichten für den PC- und Grafikkartenmarkt Di, 16.November 2021
News: Fallende Grafikkarten Preise? - Keine falschen Hoffnungen! Mo, 28.Juni 2021
News: Aktuelle Black Friday, Cyber Monday und andere Rabatt-Angebote für Filmer 2020 Do, 26.November 2020
News: Eine für Alle(s)? - Panasonic stellt DC-BGH1 Cine-/ Streaming-/ Broadcast-/ Studio MFT-Boxkamera vor Di, 13.Oktober 2020
News: Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt Di, 1.September 2020
News: Heißer Herbst 2020 - Neue CPUs,GPUs und Apple Silicon für die Videobearbeitung Do, 2.Juli 2020
News: Unsere Empfehlungen für die 70. Berlinale: Filme und Veranstaltungen Fr, 21.Februar 2020
News: DeOldify: Schwarz-Weiß Photos und Videos per KI kolorieren Do, 23.Januar 2020


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 28.März 2023 - 08:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*