Und gerade die Dynamik dürfte aufgrund von KI in Zukunft eher unwichtiger werden. Neben deutlich verbesserter KI-Rauschunterdrückung (die ja direkt die nutzbare Dynamik erweitert), wird die KI gegebenenfalls auch die fehlenden Details in den Schatten und Highlights plausibel "hinzu erfinden" können. Da es sich hierbei sowieso nur noch um kaum wahrnehmbare Nuancen im Bild handelt, wird nicht viel mehr Dynamik vom Sensor besonders gefragt sein - da man sowieso nicht mehr unterscheiden kann, ob diese Nuancen echt oder künstlich sind. Gleiches gilt analog für andere Details wie Hauttöne.
Überraschende Neuentwicklungen am Horizont?
Ist die aktuelle Film-Technologie für hybride Kameras also vielleicht schon das Ende der technischen Fahnenstange? Im Gegensatz zu den letzten Jahren erkennen wir jedenfalls aktuell keine technisch revolutionären Neuigkeiten mehr am Horizont. Selbst der bislang zuverlässige Trend zu immer mehr Megapixeln beim Bewegtbild scheint mit 8K faktisch ausgereizt. Weitere Verbesserungen in der Bildqualität werden jedenfalls in nächster Zeit vor allem von der Computational Videography vorangetrieben werden. Wie sich diese Entwicklung jedoch konkret in kommenden Kameramodellen manifestieren wird, können auch wir nicht voraussehen. Wir bleiben jedoch extrem gespannt, wohin uns diese Reise in den nächsten Jahren führen wird.
Nennt nicht Panasonic seine neue AF-Technologie sogar Hybrid AF? Ich denke, AF ist heute bei allen großen Herstellern eine Kombi aus Phasen und Kontrast.
Ansonsten sammelt der...weiterlesen
Meinung: Stockt die KI-Revolution in der Videoproduktion? Di, 7.März 2023 Aktuelle Technologien wie Stable Diffusion lassen eine KI-zentrierte Videoproduktion als bald greifbare Realität erscheinen. Doch bei den großen Softwareherstellern scheint dagegen eher KI-Stillstand zu herrschen...
Meinung: Aus dem Uncanny Valley mitten ins Herz Mo, 28.November 2022 Kürzlich hat Roope Rainisto ein KI-Dreambooth Modell für "Realistische Fotos" präsentiert. Und dabei ist uns klar geworden, dass wir mittlerweile einen Kipppunkt bei der Erzeugung realistischer Fotos mittels Künstlicher Intelligenz überschritten haben...
Meinung: Canon und RED - gemeinsame Sache(n)? Mo, 21.Februar 2022 Canon hat ein Kamera-Patent eingereicht, das einer RED Kamera stark ähnelt. Ist das Absicht, Zufall oder vielleicht sogar der Beginn einer wunderbaren Freundschaft?
Meinung: Panasonic LUMIX GH6 - Was da kommen mag... Di, 25.Mai 2021 Die Katze schaut zwar gerade nur ein bisschen aus dem Sack - allerdings gibt uns dies die Möglichkeit bereits ein paar grundsätzliche Einschätzungen zur kommenden GH6 zu treffen...