Content-Aware Image Sizing: Kontext-sensitive Größenveränderung von Bildern

Anders als einfache Verfahren zum unsymmetrischen Skalieren von Bildern, die einfach jede x-te Reihe/Spalte weglassen oder die Durchschnittsfarbwerte für aneinander angrenzende Pixeln errechnen, geht dieses Verfahren vor. Es unterscheidet verschiedene Bildbereiche und versucht mathematisch deren „Wichtigkeit“ einzuschätzen – beispielsweise werden beim horizontalen Stauchen eines Bildes unregelmäßige vertikale „Nähte“ / Segmente aus dem Bild weggelassen – wie man bei den Demobildern sehen kann, sind die resultierenden Veränderungen kaum erkennbar.



Ausblick auf neue Bildtechniken : CAImageResize


Durch ein interaktives Interface kann der User bestimmte Bereiche markieren, um sie zu schützen. Sie werden dann besonders behandelt, um nicht verzerrt zu werden, falls der Algorithmus sie nicht richtig einschätzt. Eine andere Anwendung des Programms ist das unmerkliche Entfernen von Objekten aus Szenen – mit einigen einfachen Pinselstrichen wird ein Objekt markiert, welches die Software dann bevorzugt aus dem Bild entfernt, wenn es verkleinert wird.





Ausblick auf neue Bildtechniken : CAImageResize-Obj-entf


Es kann auch nahezu ohne zu verzerren das Seitenverhältnis von Objekten geändert werden.



Ausblick auf neue Bildtechniken : CA-Image-Resize-Seitenv


Webpage von Dr. Ariel Shamir



Projektseite



QuickTime-Video






PDF








Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Mit welchem Programm schneidest Du?














    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash