slashCAM
Administrator
Administrator
Beiträge: 11279

Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von slashCAM »

Editorials: Ausblick auf neue Bildtechniken von thomas - 24 Nov 2007 19:22:00
>Einen kleinen Ausblick auf den aktuellen Forschungsstand möchten wir mit dieser Vorstellung einiger Verfahren geben, die auf der diesjährigen Siggraph, der größten und bekanntesten Konferenz zum Thema Computergraphiken und Interaktivität, präsentiert wurden. Viele der Verfahrensweisen beziehen sich auf Photos, die meisten wären aber auch für die Arbeit mit bewegten Bildern denkbar und sinnvoll – die entsprechende Prozessorleistung vorausgesetzt.

zum ganzen Artikel



lurence

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von lurence »

Content-Aware Image Sizing
nennt sich auch Liquid Resize, siehe:
http://www.thegedanken.com/retarget/

(nur für Windows und Linux)



Steffunk

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von Steffunk »

Wo sind denn all die YouTube Videos hin? Bei mir steht nur:"sorry, no longer available."
Ich wäre für einen neuen Eintrag in den Duden: Photo soll ergänzt werden mit einem Ausdruck für manipulierte, unechte Photos.
Hat jemand Vorschläge dafür? :-)



Hasso Rambla

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von Hasso Rambla »

Steffunk hat geschrieben:Wo sind denn all die YouTube Videos hin? Bei mir steht nur:"sorry, no longer available."
Gehen bei mir alle
Steffunk hat geschrieben:Ich wäre für einen neuen Eintrag in den Duden: Photo soll ergänzt werden mit einem Ausdruck für manipulierte, unechte Photos.
Hat jemand Vorschläge dafür? :-)
wie wärs mit Echtbild ;-)

Hasso



PommbaerVL

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von PommbaerVL »

Danke an den Verfasser des Artikels. Sehr schön gemacht. Ich bin ja fast im Stuhl zusammengeklappt, als ich gesehen habe was alles schon möglich ist. Da fragt man sich manchmal doch wirklich, ob PS doch wirklich Spass macht, stundenlang versucht man z.B. einen Baum freizustellen, handtiert mit allen Kanälen rum und das Ergebnis sieht immernoch sehr bescheiden aus. Und die schlauen Jungs umranden es nur grob und es ist alles perfekt maskiert!
Was aber extrem auffällt ist, das viele der "kreativen" Köpfe meist aus dem asiatischen Raum stammen, wenn man sich mal die Leute die hinter den Projekten anschaut , weiss einer warum das so ist? Auf jedenfall wird die Zukunft sehr spannend werden.



bonn
Beiträge: 39

Automatic Photo Pop Up: Rohe 3-D Ansicht aus Photos

Beitrag von bonn »

Kann mir vielleicht jemand erklären (wenn es geht auf deutsch) wie dieses Programm funktioniert.
Habe es mir runtergeladen und verstehe nur Bahnhof auch die Readme Datei brachte mich nicht weiter
thx
Microsoft isn't the answer!
Microsoft is the question - and the answer is: No!



derhess

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von derhess »

Sehr cooler Artikel!!

ich hab in meinen Blog vor einiger Zeit auch ein paar interessante Bildverarbeitung vorgestellt. Wer Lust hat kann ja gern mal vorbeischauen

(HDR Video, Motion Tracking Verfahren, Digitales Schärfeziehen usw.)
http://derhess.de/weblog_detail.php?id=45
Automatisiertes Rotoscoping
http://derhess.de/weblog_detail.php?id=15

Gruss
Flo



Andreas_Kiel
Beiträge: 2016

Re: Ausblick auf neue Bildtechniken

Beitrag von Andreas_Kiel »

PommbaerVL hat geschrieben: Was aber extrem auffällt ist, das viele der "kreativen" Köpfe meist aus dem asiatischen Raum stammen, wenn man sich mal die Leute die hinter den Projekten anschaut , weiss einer warum das so ist?
Ganz einfach: wo der Westeuropäer sich am Samstag einen faulen Lenz macht, rackert der Asiate bis zum Umfallen ... neee, so einfach ist das natürlich nicht!
Aber die haben eine ganz andere Arbeitseinstellung: wo der deutsche Ingenieur tüftelt bis zum Erbrechen (aber nicht bis zur Marktreife) oder die deutsche Marketingabteilung Innovationen in die Schublade steckt ("Kein Markt für sowas!"), denkt der Asiate einzig und allein an die Firma, die Firma und nochmal die Firma. Die fragen, was der Kunde will und dann wird es gebaut.
In den 50ern haben die alles kopiert, was sie kriegen konnten (vor allem Kameras). Dann haben sie sich den Kram genauer angeschaut und machten es besser ... da wo unsere Ingenieure /Marketingleute gepennt haben.
Gutes Beispiel: das Telefaxgerät ist eine asbachuralte deutsche Erfindung. Da man sich nicht den Fernschreiber-Markt kaputtmachen wollte (Siemens, auch als Bakschisch GmbH & Co. KG bekannt), haben als erstes die Japaner das Telefax vermarktet.
Es gibt auch noch andere Gründe, wieso Deutsche umgekehrt am asiatischen Markt so gut wie nie Erfolg haben (z.B. zu arrogant, die Fremdsprachen zu lernen; lies mal "Nieten im Nadelstreifen"!), aber das führt hier dann zu weit.
BG
Andreas



 Aktuelle Beiträge [alle Foren]
 
» Blackmagic PYXIS 6K EF aktuell unter 2.000 Euro erhältlich
von Darth Schneider - Di 13:56
» Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
von Darth Schneider - Di 13:20
» Stoffideen pitchen! Welche Stoffe sucht die CONSTANTIN FILM?
von Darth Schneider - Di 13:11
» KI-Charakter Tilly Norwood - eine Schauspielerin?
von medienonkel - Di 12:57
» Blackmagic unterstützt Apple ProRes RAW - nicht nur in Resolve
von R S K - Di 12:48
» Konferenz auf Zoom streamen
von TomStg - Di 12:21
» iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
von R S K - Di 11:48
» Blackmagic liefert PYXIS 12K aus - Kompakte Cine-Kamera mit 12K Vollformatsensor
von MrMeeseeks - Di 11:42
» One Battle After Another
von berlin123 - Di 10:47
» Was schaust Du gerade?
von berlin123 - Di 8:43
» Der nächste Schlag für die Filmindustrie
von cantsin - Di 1:01
» Affinity Photo, Designer und Publisher - iPad Versionen aktuell kostenlos
von rudi - Mo 19:15
» Manfrotto 1005BAC Lichstativ Luftfederung Defekt/Review
von elephantastic - Mo 18:44
» Vergleich Fujinon MK 18-55 und Zeiss CZ.2 28-80
von Pianist - Mo 15:45
» Neue KI-Plugins für DaVinci Resolve sollen helfen beim Videoschnitt und HDR
von MarcusG - Mo 12:42
» Verkaufe ARRI SkyPanel S120-C – Top Zustand, wenige Gebrauchsspuren
von zeitraumfilm - Mo 11:51
» Welche kammera und welches mikrophone für den PC?
von Walter Schulz - Mo 0:46
» Panasonic S5 - Allgemeine Fragen, Tipps und Tricks, Zeig deine Bilder/Videos usw.
von roki100 - So 23:20
» Z CAM E2-M4 Mark II 4K Sensor-Bildqualität - Debayering, Rolling Shutter und Dynamik
von Rick SSon - So 19:26
» Es ist soweit... (Sora 2)
von Blackbox - So 17:44
» Sony CCD-TR 750 E Hi8 Kondensatoren tauschen
von AndreasPottert - So 16:28
» Italien: Mindestens 1 Jahre Gefängnis für Deepfakes ohne Einwilligung
von Roland v Strand - So 16:22
» Grundlagen: Einfach erklärt: Der CMOS-Bildwandler und seine Sensel
von Walter Schulz - So 16:06
» Zoom Instamic Pro Plus C - Ultrakompakter 32 Bit Float Audio Recorder mit Timecode
von cantsin - So 15:14
» Photoshop / Premiere unter Linux
von ruessel - So 10:01
» Panasonic LUMIX S1II im Praxistest: Beste Video-DSLM ihrer Klasse Dank 5.1K Open Gate u. hohem DR?
von Darth Schneider - So 2:38
» Canva kauft Serif (bereits im März 2024)
von cantsin - Sa 22:53
» Leben und Sterben im blutroten Storchschnabel
von Motivsucher - Sa 22:22
» Nexus G1 - Blackmagic Pocket Cinema Camera 6K im Carbon Cine-Gehäuse
von freezer - Sa 16:28
» Impressumspflicht -》aktuelle regelungen und lösungen
von walang_sinuman - Sa 12:07
» Wise Advanced bringt neue schnelle USB4-SSDs für Schnittplatz und Kamera
von slashCAM - Sa 10:24
» Neue Interviews!
von Nigma1313 - Fr 23:08
» NIKKOR Z 24-70mm f/2.8 S II - leichter, schnellerer Autofokus, Innenzoom
von pillepalle - Fr 20:30
» OpenAI zeigt Sora 2: Neuer KI-Videogenerator setzt auf Ton und persönliche Avatare
von iasi - Fr 19:35
» LG UltraFine 32U990A - erster 6K Monitor mit Thunderbolt 5
von rush - Fr 16:54