![]() | Ben Waggoner
Compression for Great Digital Video - Power Tips, Techniques & Common Sense CMP Books 2002 447 Seiten ISBN: 157820111X 47,58 Euro |
Ben Waggoner gehört zu den Pionieren der modernen Videkompression. Als ehemaliger Mitarbeiter von Terran Interactive (die Firma, die den Media Cleaner erfunden hat), hat er sowohl die technische als auch die geschäftliche Entwicklung der Videokompression hautnah miterlebt. Auch heute findet man ihn gelegentlich als immens kompetenten Ratgeber in entsprechenden Video-Foren. Ben hat eine Menge zum Thema Videokompression zu sagen. Und davon profitiert dieses Buch.
Compression for Great Digital Video ist 2002 bei CMP Books erschienen und damit aktuell genug, um die wichtigsten technischen Entwicklungen innerhalb der Videokompression zu beinhalten: Neben den Standards werden vornehmlich neuere Kompressionssoftware wie Squeeze von Sorenson, sowie den Procoder von Canopus aber auch neue Codecentwicklungen wie MPEG4 werden detail- und kenntnisreich abgehandelt.
Aber Vorsicht!
Zwei Voraussetzungen sollte der geneigte Leser für dieses Buch auf jeden Fall mitbringen. 1. sollte die Englischkenntnisse gut, eher sehr gut sein. 2. sollte eine gewisse Vorbildung bzw. techn. Verständnis, was Videokompression anbelangt vorhanden sein, da es reichlich technische Fachbegriffe und mathematische Formeln gibt, die erstmal verstanden werden wollen.
Das Buch läßt sich grob in 3 Bereiche gliedern: Auf den ersten 150 Seiten wird umfassend und mit technischem Tiefgang die Funktionsweise unseres Sehapparates sowie die Prinzipien unterschiedlicher Kompressionsalgorythmen erläutert. Auf den nächsten knapp 100 Seiten werden die unterschiedlichsten Video- und Kompressionstechnologien vorgestellt und auf den letzten knapp 30 Seiten befinden sich zwei Tutorials, die anhand von Videomaterial, das sich auf der beiliegenden CD-ROM befindet, unterschiedliche Kompressionslösungen im Schnelldurchlauf mit den Programmen Procoder, Realproducer, Windows Media Encoder, Squeeze und dem Cleaner durchspielen.
Dieses Buch eignet sich hervorragend als Nachschlagewerk für den ambitionierten Kompressionisten. Mit großem Detailreichtum wird in Farbräume und Kompressionsschemata eingeführt. Auch die Mediengeschichte und die Funktionsweise einzelner Videotechnologien wird teilweise witzig und sehr gut informiert präsentiert.
Wer jedoch möglichst schnell zu den besten Kompressionsergebnissen kommen möchte ohne viel Theorie, der wird hier nicht fündig werden. Denn eines kann auch dieses Buch nicht, selbst wenn ein Guru wie Ben Waggoner es schreibt: Wunder vollbringen. Die Videokompression bleibt ein störrisches, komplexes Thema, das nur mit Praxis, Praxis, Praxis in den Griff zu kriegen ist.
Wir empfehlen Ben Waggoners Buch als ausgezeichnetes Nachschlagewerk.