Logo Logo
/// 

Aktuelles : HD(V)-Hardwaretrends in der Videobearbeitung

von Sa, 15.Oktober 2005 | 5 Seiten | diesen Artikel auf einer Seite lesen

 Frischzellenkur
 Fazit



Frischzellenkur



Und auch von ganz anderer Seite könnte eine Überraschung für Videobearbeiter ins Haus stehen. Denn Anfang nächsten Jahres will Sony die neue Playstation 3 ausliefern. Und in dieser Spielekonsole verrichtet ein neuer Prozessor namens Cell seine Arbeit. Dahinter verbirgt sich eigentlich nichts anderes, als eine Mischung aus Mulitprozessorkern und (verdammt schnell verbundene) Grid-Technologie. Sozusagen ein kleines Grid-Netzwerk aus diversen Prozessoren auf einem Chip. Dieser Chip ist in Grundzügen mit dem Power 5-Prozessor von IBM kompatibel, der unter anderem auch als G5-Prozessor in diversen PowerMacs wiederzufinden ist. Diesem Chip sagt man wahre Wunderleistungen im Bereich der Videoeffekte nach. Und IBM hat bereits angekündigt auf Basis dieses Cell-Chips Workstations zu bauen und zu vertreiben, die unter anderem für professionelle Videoeffekte eingesetzt werden sollen. Allerdings werden diese Workstations wohl eher in fünfstelligen Preisregionen angesiedelt sein, was semiprofessionelle Anwender größtenteils ausschließen wird. Nachdem Apple jedoch in nächster Zeit auf die Intel-Architektur umsattelt, wird es wohl niemals Power-Macs geben, die auf dem G5-Cell basieren (auch wenn es eine Zeit lang solche Gerüchte gab). Vielleicht reicht es jedoch für eine einsteckbare Cell-Zusatzkarte, um unter Final Cut Pro auch HD-Echtzeiteffekte zu ermöglichen. Wahrscheinlich ist das jedoch nicht.




Fazit



Mit den kommenden DualCore-Prozessoren verdoppelt sich praktisch sprunghaft die Leistung heutiger PCs. Gerade im Videoschnittbereich können schon heute viele Programme einen zweiten Prozessor nutzen, weshalb einfache HD(V)-Schnittaufgaben in nächster Zeit auf gängigen PCs wohl kein Problem mehr darstellen werden. Wer noch mehr Leistung braucht kann immer noch zu Dual-Boards greifen, bevor er sich auf eine Speziallösung einlässt. Denn beschleunigte Effekte durch die Grafikkarte oder Zusatzhardware alá Cell bedeuten immer eine gewisse Einschränkung, da meistens nur wenige, spezielle Effekte der Applikation beschleunigt werden. Hoffnungsvoller ist da dann schon eher die Grid-Technologie, die sich jedoch noch in den Kinderschuhen befindet und noch schnellere Netzwerkverbindungen benötigt.


Ausgelagert


5 Seiten:
Einleitung / Doppelher(t)z
Was bringt´s? / Gitter statt Gatter
Ausgelagert
Frischzellenkur / Fazit
  

[1 Leserkommentar] [Kommentar schreiben]   Letzter Kommentar:
sysfried    12:11 am 19.10.2005
Super Artikel, doch was meiner Meinung nach fehlt ist der Hinweis, das hier AMD Systeme deutliche Vorteile haben. Dual Core Athlons haben durch den eingebauten Memorycontroller...weiterlesen
[Kommentar ganz lesen]

Weitere Artikel:


Aktuelles: Neue Funktionen in Adobe Premiere und After Effects - u.a. Multi-Frame Rendering und Remix Di, 26.Oktober 2021
Adobe hat mal wieder einige Neuigkeiten zu den Video Applikationen zu verkünden. Dazu gehören Multi-Frame-Rendering in After Effects oder Verbesserungen bei der Umwandlung von Sprache in Text in Premiere Pro. Sowie ein spannendes KI-Feature namens Remix...
Aktuelles: RAW WARS - Wachsende ProRes RAW Unterstützung, aber noch kein Durchbruch // NAB 2019 Di, 9.April 2019
Pünktlich zur NAB haben einige Hersteller die Unterstützung von ProRes RAW angekündigt. Doch der Support von vielen wichtigen Softwareschmieden (und Kamera-Modellen) steht nach wie vor aus...
Aktuelles: Viele Neuigkeiten für Adobe Premiere Pro, After Effects und Audition zur // NAB 2019 Mi, 3.April 2019
Pünktlich vor der NAB lässt Adobe jedes Jahr viele Neuerungen in die Videoprodukte der Creative Cloud einfließen. Wir werfen einen kurzen Blick auf die wichtigsten neuen Features von Premiere Pro, After Effects und Audition...
Aktuelles: Adobe CC Updates: Premiere Pro, After Effects und Audition // IBC 2018 Mi, 12.September 2018
Die IBC 2018 bringt ein weiteres mal eine Menge neuer Funktionen in Adobes Videoapplikationen. Da hilft wohl nur eine systematische Übersicht zu den Neuerungen in Premiere Pro, After Effects, Character Animator und Audition...
Aktuelles: Neue CC-Funktionen u.a. für Adobe Premiere Pro und After Effects zur // NAB 2018 Di, 3.April 2018
Aktuelles: Neues im Adobe Premiere Pro und After Effects CC Update Januar 2018 Mi, 31.Januar 2018
Aktuelles: Adobe Creative Cloud - Neue Funktionen für Video- und Audio-Applikationen // IBC 2017 Mi, 13.September 2017
Aktuelles: Günstige GPUs für die Videobearbeitung am Horizont... Mo, 19.Juni 2017
Aktuelles: Adobe CC2015 Probleme - Der slashCAM User-Bug-Report Mi, 22.Juli 2015
Aktuelles: Erstes Hands-On: Apples Final Cut Pro X 10.2 im Überblick // NAB 2015 Mo, 13.April 2015
Aktuelles: Adobe Creative Cloud Video Updates 2015 // NAB 2015 Do, 9.April 2015
Aktuelles: Seitenwechsel - Warum nicht 30p? Di, 4.Februar 2014


[nach oben]


[nach oben]















Artikel-Übersicht



Artikel-Kategorien:



update am 29.November 2023 - 15:02
ist ein Projekt der channelunit GmbH
*Datenschutzhinweis*