ich arbeite gerade an einem film der eine mischung aus stop-trick-animation und 3d-animation wird. wir wollen dieses projekt in 16:9 produzieren. um auf nummer sicher zu gehen würde ich gern wissen, was man alles beachten sollte, weil die production sehr aufwendig ist und am ende nicht umsonst sein sollte. die stop-motion wird mit einer herkömmlichen digital-foto-kamera aufgenommen.
vielleicht kennt ja jemand quellen, wo man sich die grundlagen zu 16:9 durchlesen kann. insbesondere in verbindung mit stop-motion.
ich müsste so sachen wissen wie: welche auflösung benutze ich bei der digicam (vorrausgesetzt die hat keine 16:9 aufösung). eigentlich weiß ich ja nicht genau, was ich alles wissen muss. ich hab nur kein bock am ende da zu stehen und die rund zwölftausend einzelbilder im falschen format vorliegen zu haben
gruß
treppenmanni
Antwort von Axel:
(...) welche auflösung benutze ich bei der digicam (vorrausgesetzt die hat keine 16:9 aufösung). eigentlich weiß ich ja nicht genau, was ich alles wissen muss. ich hab nur kein bock am ende da zu stehen und die rund zwölftausend einzelbilder im falschen format vorliegen zu haben
Du speicherst nicht 12.000 Einzelbilder, sondern nur ein paar Hundert. Du nimmst die größtmögliche Auflösung, dann kannst du in dem Compositingprogramm noch kadrieren und zoomen. Außerdem gut keyen. Du erstellst den Film Einstellung für Einstellung, nicht alles auf einmal!