Audio

Besonders zugelegt hat der Audiobereich: Die Möglichkeit ein Videoprojekt in 5.1-Surround zu erstellen, ist im Konsumermarkt einmalig:




Sonic Foundry Vegas Video 4 : 51Surround
5.1 im Videoschnitt



Um so viele Ein&Ausgänge vernünftig ansprechen zu können, hat SonicFoundry sich dazu entschlossen, das ASIO-Protokoll zu unterstützen. Dieses ursprünglich von Steinberg entwickelte Treibermodell erlaubt sehr kurze Latenzen und eine minimale Systembelastung, wichtig z.B. bei der Nachvertonung. Immerhin müssen hier mind. 3,6MB Video abgespielt werden, soll gleichzeitig synchron Ton aufgezeichnet werden (wozu Vegas im Gegensatz zu vielen anderen Schnittprogrammen problemfrei in der Lage ist) ist eine geringe Verzögerung Pflicht. Auch das “direct-monitoring” von ASIO wird unterstützt, damit wird bei der Aufnahme auf das Eingangssignal umgeschaltet, so dass auf dem Kopfhörer kein verzögertes Signal liegt.


Nötig war die ASIO-Anpassung auch für die hohe maximale Samplefrequenz von mittlerweile 192kHz. Verbunden mit 24bit sind dadurch sogar Aufnahmen im DVD-Audio Standard möglich, damit ist man auch für die Zukunft gut gerüstet. Weiterer Vorteil der inneren hohen Auflösung: TimeStretching oder Sampleratekonvertierung sind in höchster Qualität möglich.





Ähnliche Artikel //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash