Nach 25 Jahren wiederbelebt Günstige RF Kit-Zoomoptik - Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6

// 14:39 Mi, 30. Apr 2025von

Canon hat in mehreren Ländern gerade eine RF-Mount-Version seines preisgünstigen Vollformat-Telezoomobjektivs 75-300 mm F4.0-5.6 angekündigt. Das optische Design dieser Optik ist bereits seit über 25 Jahren als EF-Objektiv im Markt (und auch immer noch vielerorts als neues Objektiv verfügbar).


Canon gibt sogar selbst an, dass das Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6 auf der DC-Motorversion des EF-Mount 75-300 mm F4.0-5.6 III aus dem April 1999 basiert. Da Dritthersteller in der Regel keine Autofokus-Objektive für die RF-Mount anbieten können, gibt es in diesem Preisbereich wenig günstige Konkurrenz.



Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6


Mit einer Länge von 146 mm ist das RF-Mount Modell ganze 24 mm länger als die Version mit EF-Mount, was ziemlich genau dem Unterschied in den Auflagenmaßen entspricht. Das RF-Modell wiegt dadurch auch 27 Gramm mehr - exakt kommt es nun 507 Gramm.


Und so besteht auch die neue Version mit RF-Mount aus 13 Elementen in 9 Gruppen. Es bietet einen minimalen Fokussierungsabstand von 1,5 Metern sowie eine maximale Vergrößerung von 0,25x, die bei der 300-mm-Position erreicht wird. Die Blende besteht aus 7 Lamellen, wobei die maximale Blendenöffnung je nach genutzter Brennweite "nur" zwischen F4–5,6 liegt. Über ein 58mm-Filtergewinde lassen sich gängige Filter anbringen. Mit diesen technischen Daten ist dieses Modell also primär für Einsteiger gedacht und wird wohl größtenteils als Kit-Optik Verbreitung finden.



Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6
Canon RF 75-300 mm F4.0-5.6


In Deutschland soll das Objektiv voraussichtlich ab Mai für 299 Euro zu haben sein; die EF-Version ist für ungefähr 200 Euro verfügbar. (In den USA ist noch keine Markteinführung bekannt gegeben worden, was laut Gerüchten an der unklaren Lage über die Höhe der US-Zölle liegen soll).



Mit einem Einkauf bei unseren Partnern unterstützt Du slashCam // Affiliate


Ähnliche News //
Umfrage
    Welche Streaming-Dienste nutzt Du?













    Ergebnis ansehen

slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash