Hätten wir im Vorfeld wetten müssen, hätten wir definitiv auf Canon als Käufer für RED getippt, da beide Firmen seit geraumer Zeit Technologien und gegenseitige Patent-Nutzung praktiziert haben. So nutzt RED aktuell eine Canon RF-Mount für seine KOMODO-Modelle und Canon konnte als einziger Hersteller ungesühnt in seinen Kameras eine interne komprimierte RAW-Aufzeichnung anbieten.
Da nun Nikon RED übernimmt, dürfte dieses Verhältnis spürbar belastet werden. Zumindest scheint es undenkbar, dass Nikon unter dem RED-Label noch lange Kameras mit Canon-Mount produzieren wird. Die Einigung zwischen RED und Nikon liegt allerdings auch schon ziemlich genau ein Jahr zurück. Sollte bereits seinerzeit der Plan geschmiedet worden sein, in Zukunft gemeinsame Wege zu gehen, so könnte er bereits auf der diesjährigen NAB 2024 konkrete Früchte tragen. Sprich Nikon und RED könnten bereits Entwicklungen für die Zukunft präsentieren - was natürlich auch im Vorfeld zu wilden Spekulationen führt. Und eigentlich hatten wir uns gerade deswegen vorgenommen, uns nicht an ebensolchen Spekulationen zu beteiligen, jedoch kommen nun ein paar Zufälle zusammen, die bei uns einen bislang nicht im Netz kolportierten Verdacht aufkommen lassen.
Canon stellt das eigene RAW heraus
Zuerst wäre da einmal das Canons RAW Firmware-Update für die 5 Jahre alte EOS C500 Mark II mit EF-Mount. Bislang hatte Canon sein internes RAW-Format eher unter den Scheffel gestellt und jetzt ist dessen erweiterte RAW-Light Erweiterung plötzlich ein dediziertes Firmware-Update wert? Warum pusht Canon plötzlich sein internes RAW Format, nachdem es jahrelang im PR-Schatten der Kameras mitgelaufen ist?

Adobe pausiert N-RAW Entwicklung
Dann haben wir diesen folgenden Thread in einem Adobe Premiere Feedback-Forum. Nach dem vorangegangenen Versprechen, N-RAW in Premiere zu implementieren, vermeldete am 7. März ein Adobe-Mitarbeiter aus einer halbjährigen Funkstille heraus recht unvermittelt, dass Adobe die Arbeit an der N-RAW Integration ab sofort "pausiert":
"I would like to let people here know that we have paused work on adding N-RAW support to our video products. When we have an update to share on potential future support for N-RAW, we will update this thread."
Offensichtlich gibt es also größere Änderungen, die Nikons N-RAW Format betreffen. Oder wie sagt man am besten, dass es N-RAW in seiner alten Form nicht mehr lange geben wird, ohne dass man zu viel verrät? Offensichtlich ist diese Veränderung schon in naher Zukunft zu erwarten, wenn man die Entwicklung jetzt unvermittelt "pausiert".

Also: Canon entdeckt plötzlich die Relevanz der eigenen RAW-Codecs, REDCODE RAW gehört jetzt Nikon und Nikon hat Adobe über gravierende Änderungen bei N-RAW informiert - ist es da nicht naheliegend, dass Nikon-Kameras bald in irgendeiner Form REDCODE RAW bekommen werden? Und das wird man schon auf der NAB verkünden, oder? Könnte sein, klingt plausibel, Gerücht fertig.