Das neue Kickstarter-Projekt edgertronic will eine Hochgeschwindigkeitskamera für rund 5000 Dollar bauen - sie soll kaum größer als eine GoPro sein soll und mit verschiedensten Auflösungs/Bildwiederholraten aufnehmen können soll - z.B. bei 1280x1024 Pixeln mit 494 fps, bei 720p mit 1000 fps, 640x480 mit 1849 fps bis zu 17.791 fps bei 192x96. Auf der Kamera läuft ein Webserver, der per LAN angesprochen wird und über dessen Userinterface die Vorschau angezeigt wird und auch Einstellungen wie etwa die Belichtungszeit, Framerate, Fokus an der Kamera vorgenommen werden können (deren Aufnahme darüber auch gestartet wird).


Aufgenommen wird auf einem internen Puffer, der (je nach Auflösung und Framerate) minimal 8 Sekunden Video fasst und so ab Aktivierung immer die letzten paar Sekunden speichert. Endgültig gespeichert wird eine gewünschte Sequenz dann mittels H.264 auf SD-Karte. Diese Art der Aufnahme macht eine exakte Auslösung überflüssig und erlaubt es auch zufällige Events (wie etwa Blitzeinschläge) einzufangen.

// Top-News auf einen Blick:
- DJI Mavic 4 Pro - 6K Video, 360° Gimbal, RC Pro 2 und bessere Hinderniserkennung
- Blackmagic DaVinci Resolve 20 Beta 3 ist da
- Wird Sony bald seine Sensor Sparte ausgliedern?
- Runway Gen-4-Referenzen – jetzt in allen Bezahl-Tarifen verfügbar
- Schauspieler als unfreiwillige Werbefiguren - Die dunkle Seite digitaler KI-Klone
- Das Berufsbild des KI-Prompt-Ingenieurs ist bereits wieder verschwunden

Die Kamera besitzt zwei USB-Ports, einen Ethernet-Port, einen Nikon-F Mount und wiegt nur 862 Gramm. Als Zubehör wird ein Nikon 50mm F1.8 D Objektiv sowie ein Fernauslöser, 12V Autoadapter, Netzteil, Ethernet-Kabel und ein Gehäuse mitgeliefert. Das Projektziel von 97.900 Dollar wird wohl erreicht werden, rund 72.000 Dollar sind schon versprochen. Ausgeliefert werden soll ab Dezember 2013 - vorerst allerdings nur innerhalb der USA.
Die Videos der voll funktionsfähigen Prototypen schauen schon ganz vielversprechend aus (weitere gibts auf der Projektwebseite):