Die zwei neuen Audio-Interfaces U-44 und U-24 von Zoom sind extra dafür vorgesehen, 24-bit/96 kHz Sound aus externen Quellen fürs Smartphone/Tablet (scheinbar nur iPad/iPhone) oder einen PC/Mac zu digitalisieren - die Geräte können aber auch als Standalone AD/DA-Wandler, Mikrofon-Vorverstärker oder Hosentaschenmixer eingesetzt werden, denn sie besitzen auch eine Reihe analoger Ausgänge. Integriert ist in beiden der gleiche Low-Noise Mikrofonverstärker, der auch in Zooms H5/H6 Mobilrecordern steckt.

An analogen Eingängen besitzt das U-44 zwei regelbare TRS/XLR Comboanschlüsse (mit 48V Phantomspeisung und 1 x Hi-Z) und den speziellen Eingang für die Zoom Mikrofon-Module. An analogen Ausgängen stehen folgende zur Verfügung: 2 x RCA; TRS sowie ein Standard Klinken-Kopfhörerausgang (fürs Monitoring) - plus zwei digitale S/PDIF Ausgänge (optisch + koaxial). Weiter mit an Bord sind MIDI In/Out sowie ein USB 2.0 Anschluss. Die Wiedergabe und die Aufnahme erfolgt mit 4 Kanälen. Der Strom kommt wahlweise über USB oder von zwei AA-Batterien.
Zu den analogen Eingängen kommt, wie schon erwähnt, noch die Möglichkeit, Sound direkt per Mikrophon aufzunehmen - über einen speziellen Stecker können nämlich Zooms Mikrofonmodule wie etwa das X/Y-, das Mid-Side oder das Stereo-Shotgun angeschlossen werden.
// Top-News auf einen Blick:
- Vimeo wird vom Investor Bending Spoons übernommen
- Blackmagic Camera App 3.0 für Android und iOS bringt viele Neuerungen
- Blackmagic DaVinci Resolve 20.2 bringt neben Apple ProRes RAW u.a. ...
- Apple Final Cut Camera 2.0 bringt iPhone 17 Pro ProRes RAW, Genlock und Open Gate
- iPhone 17 Pro: ProRes RAW, Genlock, Apple Log 2 und Blackmagic ProDock für Filmer
- Nikon ZR in der Praxis: 6K 50p RED RAW Monster für 2.349,- Euro mit klassenbester Colorscience?
Das Zoom U-24 unterscheidet sich vom größeren Bruder U-44 durch seine etwas kleinere Bauform und den fehlenden S/PDIF Ausgang - und es entbehrt die Möglichkeit, Zooms Mikrofon-Module anzuschließen. Das U-44 kostet rund 200 Dollar, das U-24 rund 150 Dollar - die verschiedenen Mikrofonmodule jeweils um die 100 Euro.
