[16:53 Mo,14.Dezember 2020 [e] von Rudi Schmidts] |
Clemens Schiesko hat bei uns im Forum auf folgende Begebenheit hingewiesen: "Der Hacker Rustam Zaripov arbeitet an einem ZRAW zu DNG Konverter und hat es mittlerweile geschafft ZRAW zu entschlüsseln und ein fast sauberes DNG zu erstellen." Im verlinkten Threadposting finden sich anschließend auch aktuelle Bemerkungen von Rustam Zaripov zum Stand des Hacks.
![]() Laut dem Hacker speichert die Kamera ZRAW losless (Huffmann/ Golomb) mit linearen 12Bit Werten. Das wäre dann in der Tat schon sehr "rohes" RAW, allerdings könnten im linearen Fall maximal 12 Blendenstufen (minus dem Black Level) aufgezeichnet werden. Das wäre für eine Cine Kamera im Jahre 2021 schon etwas wenig. Da man bisher ZRAW nur unter Windows mit einem Tool (Videosuite) nach DNxHR, YUV ![]() ![]() Viel wahrscheinlicher ist jedoch auch hier, dass Z Cam einfach einer Klage von RED aus dem Weg gehen will. Blackmagic Design ist ja ebenfalls von der internen CDNG-Aufzeichnung zu einer "teildebayerten" RAW-Aufzeichnung übergegangen und erklärte diesen Schritt seinerzeit mehr oder weniger offen durch die RED-Patente. Sollte Rustam Zaripov ein funktionierender Cinema DNG Konverter gelingen, dürfte dies vielen Anwendern den Workflow mit der ZCAM deutlich versüßen. Wobei ein nativ nutzbares RAW Format ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|